E-auction 638-640488 - LOUIS XVI Colonie de Saint-Domingue, Bouton n.d.
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
2025/07/07 19:58:20
fjt_1031537
638
Sie müssen sich anmelden, um zu bieten
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Type : Colonie de Saint-Domingue, Bouton
Datum: n.d.
Metall : Messing
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 4,05 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec des traces d’usure, coups et rayures. Taches d’oxydation
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite ISLE SAINT DOMINIGUE LA NATION / LA LOI / ET LE ROI.
Beschreibung Vorderseite Dans une couronne de chêne d'un seul tenant.
Rückseite
Kommentare
Notre lecteur André Libaud complète ce classement : c’est un bouton d'uniforme français des troupes bourgeoises et irrégulières du département du Calvados district de Caen 3ème décret du 23 décembre 1790. Appelées milices jusqu'en 1790-91, ces troupes prirent le nom de gardes nationales en 1791. Ici, manque l'attache au revers qui a été limée et qui a disparu. Pour en savoir plus voir l'ouvrage : LE BOUTON D'UNIFORME FRANCAIS par LOUIS FALLOU.