Live auction - bry_973415 - LOUIS XIV "THE SUN KING" Demi-écu, portrait à la cravate courte 1673 Bayonne
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : | 1 300 € |
Preis : | 800 € |
Höchstgebot : | 800 € |
Verkaufsende : | 04 März 2025 16:29:16 |
Bieter : | 1 Bieter |
Type : Demi-écu, portrait à la cravate courte
Datum: 1673
Name der Münzstätte / Stadt : Bayonne
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 917 ‰
Durchmesser : 32,5 mm
Stempelstellung : 5 h.
Gewicht : 13,59 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce demi-écu est frappé sur un flan large a été frappé avec un carré de droit présentant des cassures. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite LVD. XIIII. D. G. (MG) - FR. ET NA. REX..
Beschreibung Vorderseite Buste de Louis XIV drapé et cuirassé à droite avec le col de dentelle, la chevelure longue, armure non cloutée.
Übersetzung der Vorderseite (Louis XIV, par la grâce de Dieu, roi de France et de Navarre).
Rückseite
Titulatur der Rückseite (MM) SIT. NOMEN. DOMINI. - L. - BENEDICTVM. 1673.
Beschreibung Rückseite Écu de France couronné.
Übersetzung der Rückseite (Béni soit le nom du Seigneur).
Kommentare
Premier demi-écu frappé à cette effigie. Monnaie totalement absente avec ce buste de l’ouvrage Monnaies royales françaises et de la Révolution (1610-1794), n° 33140. Le buste à la cravate courte n’aurait été utilisé sur les demi-écus qu’à partir de 1674. Cette monnaie, montre que dès 1673, ce buste a été gravé sur les carrés de la Monnaie de Bayonne. En effet, le 18 novembre 1672, le graveur général commis, Jean-Baptiste Dufour, déposa au greffe de la Cour des monnaies un poinçon de buste du roi à la cravate. Ce poinçon partit pour Bayonne le 7 janvier 1673 (AN, Z1b 348A).
First half-ecu struck with this effigy. Coin completely absent with this bust from the work French Royal Coins and the Revolution (1610-1794), no. 33140. The bust with a short tie would not have been used on half-ecu until 1674. This coin shows that from 1673, this bust was engraved on the squares of the Bayonne Mint. Indeed, on November 18, 1672, the general engraver, Jean-Baptiste Dufour, deposited with the registry of the Cour des monnaies a punch of the bust of the king with a tie. This punch left for Bayonne on January 7, 1673 (AN, Z1b 348A)
First half-ecu struck with this effigy. Coin completely absent with this bust from the work French Royal Coins and the Revolution (1610-1794), no. 33140. The bust with a short tie would not have been used on half-ecu until 1674. This coin shows that from 1673, this bust was engraved on the squares of the Bayonne Mint. Indeed, on November 18, 1672, the general engraver, Jean-Baptiste Dufour, deposited with the registry of the Cour des monnaies a punch of the bust of the king with a tie. This punch left for Bayonne on January 7, 1673 (AN, Z1b 348A)