+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v48_0502 - LORRAINE - DUCHÉ DE LORRAINE - RAOUL DIT "LE VAILLANT" Quart de gros

LORRAINE - DUCHÉ DE LORRAINE - RAOUL DIT  LE VAILLANT  Quart de gros SS
MONNAIES 48 (2011)
Startpreis : 280.00 €
Schätzung : 480.00 €
Erzielter Preis : 376.00 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 376.00 €
Type : Quart de gros
Datum: c. 1329-1346
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Nancy
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 17,5 mm
Stempelstellung : 8 h.
Gewicht : 0,98 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce quart de gros est frappé sur un flan légèrement irrégulier et large. Exemplaire recouvert d’une jolie patine grise de médaillier. L’épée du revers apparaît légèrement en négatif au droit
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite +* R* DVX* LOTORENGIE, (PONCTUATION PAR TRÈFLE).
Beschreibung Vorderseite Écu de Lorraine dans un double trilobe anglé.
Übersetzung der Vorderseite (Raoul, duc de Lorraine).

Rückseite


Titulatur der Rückseite MONET.A D-E NANCEI.
Beschreibung Rückseite Épée posée en pal accostée de deux écus de Lorraine sommés d’un trèfle.
Übersetzung der Rückseite (Monnaie de Nancy).

Kommentare


Variété avec ponctuation par trèfle au droit, non signalée dans l’ouvrage de Dominique Flon.
Variety with clover punctuation on the right, not mentioned in Dominique Flon's work

Historischer Hintergrund


LORRAINE - DUCHÉ DE LORRAINE - RAOUL DIT "LE VAILLANT"

(1329-25.08.1346)

Raoul wurde 1320 aus der Verbindung von Herzog Fähr IV. und Elisabeth von Österreich geboren. Als sein Vater 1329 starb, war er neunzehn Jahre alt und stand bis 1334 unter der Regentschaft seiner Mutter. Im Jahr 1337 brach ein offener Krieg mit dem Grafen von Bar, Heinrich IV., aus. Der französische König Philipp VI. beendete diesen Konflikt. Als Verbündeter des Königs von Frankreich kämpfte er gegen die Engländer, indem er Truppen zur Belagerung von Tournai entsandte. Er half auch dem König von Kastilien, Alfons XI., im Kampf gegen die Muslime von Granada und zeichnete sich am 3. November 1340 in der Schlacht von Gibraltar aus. Zurück in Frankreich unterstützte er seinen Schwager Charles de Blois während des Britischen Erbfolgekrieges. Er wurde während der Schlacht von Crécy am 25. August 1346 getötet.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

SIKILIEN - SYRACUS - PYRRHUS Hemilitron SS
SIKILIEN - SYRACUS - PYRRHUS Hemilitron SS
180.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Dixième d’écu aux branches d’olivier, buste lauré 1773 Paris SS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Dixième d’écu aux branches d’olivier, buste la
66.00 €
PHILIPP VI OF VALOIS Écu d or à la chaise n.d.  fVZ
PHILIPP VI OF VALOIS Écu d'or à la chaise n.d. fVZ
1750.00 €
HENRY IV Piéfort de billon de poids double du douzain 1607 Paris, Moulin du Louvre SS
HENRY IV Piéfort de billon de poids double du douzain 1607 Paris, Moulin du Lou
700.00 €
5 francs or Napoléon III, tête laurée 1866 Paris F.502/9 ST66 NGC
5 francs or Napoléon III, tête laurée 1866 Paris F.502/9 ST66 NGC
820.00 €
10 francs Cérès, Troisième république 1899 Paris F.508/5 SS
10 francs Cérès, Troisième république 1899 Paris F.508/5 SS
88.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr