+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

v54_0279 - LORRAINE - DUCHÉ DE BAR - RENÉ Ier D'ANJOU Gros d'argent de Saint-Mihiel

LORRAINE - DUCHÉ DE BAR - RENÉ Ier D ANJOU  Gros d argent de Saint-Mihiel SS
MONNAIES 54 (2012)
Startpreis : 200.00 €
Schätzung : 300.00 €
unverkauftes Los
Type : Gros d'argent de Saint-Mihiel
Datum: c. 1422-1431
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Saint-Mihiel
Metall : Silber
Durchmesser : 24,5 mm
Stempelstellung : 11 h.
Gewicht : 2,40 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce gros est frappé sur un flan large, légèrement irrégulier. Exemplaire présentant des faiblesses de frappe et recouvert d’une légère patine grise. Rayure sur le bras du duc tenant l’épée
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite RENAT' - °D - BAR’ M'X P'X COX’, (PONCTUATION PAR SIMPLE SAUTOIR).
Beschreibung Vorderseite René Ier d'Anjou, debout de face, en armure, coiffé de trois roses à 5 pétales, tenant une épée annelée et pointée de la main droite et un écu écartelé aux 1 et 4 d’Anjou, aux 2 et 3 de Bar, sur le tout de Lorraine.
Übersetzung der Vorderseite (René, duc de Bar, marquis de Pont-à-Mousson).

Rückseite


Titulatur der Rückseite MON-ETA - S MI-CHA ; LÉGENDE EXTÉRIEURE, + SIT NOMEN+ DOMINI+ BENEDICTVM, (PONCTUATION PAR CROISETTES SUPERPOSÉES).
Beschreibung Rückseite Grande croix pattée coupant la légende intérieure.
Übersetzung der Rückseite (Monnaie de Saint-Mihiel).

Historischer Hintergrund


LORRAINE - DUCHÉ DE BAR - RENÉ Ier D'ANJOU

(1419-1480)

René von Anjou (1409–1480), besser bekannt als „Guter König René“, war auch Graf der Provence (1434–1480) und Herzog von Bar (1419–1480). Durch seine Heirat mit Isabelle de Lorraine, der Tochter Herzog Karls, wurde er Herzog von Lothringen. Er war außerdem König von Neapel (1438–1442), Titularkönig von Sizilien und Nominalkönig von Jerusalem (1434–1480). In Lothringen stieß er bis 1437 auf den Widerstand von Antoine de Vaudemont. Nach dem Tod von Isabella im Jahr 1453 übertrug er Jean de Calabria die Verwaltung des Herzogtums.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Livres FRANKREICH  1790 Ass.04var fS
50 Livres FRANKREICH 1790 Ass.04var fS
31.00 €
SARMATIEN - OLBIA Dauphin SS
SARMATIEN - OLBIA Dauphin SS
80.00 €
ZYPERN Jeton - MONNAIE EUROPÉENNE 2001
ZYPERN Jeton - MONNAIE EUROPÉENNE 2001
18.00 €
SCHWEIZ - KANTON LUZERN 1 Schilling 1623  SS
SCHWEIZ - KANTON LUZERN 1 Schilling 1623 SS
90.00 €
ITALIEN - HERZOGTUM PARMA PIACENZA UND GUASTALLA - MARIE-LOUISE VON ÖSTERREICH 3 Centesimi 1830 Milan fVZ
ITALIEN - HERZOGTUM PARMA PIACENZA UND GUASTALLA - MARIE-LOUISE VON ÖSTERREICH
150.00 €
ITALIEN - ITALIEN KÖNIGREICH - VIKTOR EMANUEL II. 5 Lire  1861 Turin fSS
ITALIEN - ITALIEN KÖNIGREICH - VIKTOR EMANUEL II. 5 Lire 1861 Turin fSS
200.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr