+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v23_0729 - GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - LONGOSTALETES (Region die Narbonna) Drachme “au style languedocien”

GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - LONGOSTALETES (Region die Narbonna) Drachme “au style languedocien” fSS/S
MONNAIES 23 (2004)
Startpreis : 220.00 €
Schätzung : 350.00 €
Erzielter Preis : 220.00 €
Type : Drachme “au style languedocien”
Datum: IIe siècle av. J.-C
Metall : Silber
Durchmesser : 15,5 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 3,59 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan arrondi ; types assez frustes au droit comme au revers. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :
LT.-  - BN.?  - S.288  - Z.-  - Sch/D.-  - Sch/L.-
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection personnelle de Georges Savès

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête à gauche, le dessin fruste, avec la hache visible au milieu du visage et le trait reliant le nez.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Croix formée de quatre cantons ; besant aux 1er , 2e et 4e cantons ; hache évidée à gauche (?) au 3e canton.

Kommentare


Cet exemplaire illustrerait la dégénérescence du type précédent. Selon G. Savès, les deux traits qui biffent le droit seraient le résultat de la hache supposée du droit de la monnaie précédente. Monnaie issue des mêmes coins que la n° 288 du Savès ; notre exemplaire est d’ailleurs plus beau que celui qui sert de monnaie type !.

Historischer Hintergrund


GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - LONGOSTALETES (Region die Narbonna)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Dieses Volk, das die meisten Departements Aude und Hérault bewohnte, wird weder von Ptolemaios noch von Strabo noch von Caesar erwähnt. Ihre Münzprägung ist uns nur durch die Schätze von Béziers (Hérault) bekannt, die 1871 entdeckt wurden und zwischen 750 und 800 Münzen im Languedoc-Stil enthielten, sowie durch den Schatz von Moussan in der Aude, der 1967 entdeckt wurde und der 28 Drachmen im Stil enthielt. Languedocian".

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

2 Korona UNGARN  1920 P.058 SS
2 Korona UNGARN 1920 P.058 SS
9.00 €
HADRIANUS Denier fVZ
HADRIANUS Denier fVZ
120.00 €

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr