+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_570647 - LOIRE MOYENNE Potin dégénéré aux croissants

LOIRE MOYENNE Potin dégénéré aux croissants fSS
30.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Potin dégénéré aux croissants
Datum: c. 60-40 AC.
Metall : Potin (Kupfer-Zinn-Blei)
Durchmesser : 17 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 2,79 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Usure importante mais exemplaire parfaitement identifiable
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de la collection C.N.

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Petite tête casquée à gauche avec l'œil en creux.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Restes d'un quadrupède passant (à droite ?).

Kommentare


L’animal du revers est très schématique, en forme d’esse, sans élément décoratif dans le champ.
The animal on the reverse is very schematic, in the shape of an esse, with no decorative element in the field

Historischer Hintergrund


LOIRE MOYENNE

(1. Jahrhundert v. Chr.)

Der „sogenannte“ degenerierte Halbmond oder Halbmond- und Triskele-Klatsch sind Nachahmungen, möglicherweise kopiert vom vorübergehenden Stierklatsch (LT. 5284), der früher den Mandubianern zugeschrieben wurde und heute als „Central de Gaul“ umklassifiziert wird. Dieser Klatsch selbst ist den Bronzestatuen von Marseille mit dem Stier nachempfunden. Die große Vielfalt, die zwischen verschiedenen Gerüchten bestehen kann, lässt eine wiederkehrende Zuschreibung nicht zu. Eine Lösung könnte wieder einmal von jenseits des Ärmelkanals zu uns kommen. Eines der Exemplare im Oxford-Museum aus der Sammlung von D. Allen soll aus dem Lager Amboise (Indre-et-Loire) im Land der Turons stammen. Dieser Typ soll aus dem Schatz von Chartres stammen (Blanchet, ABT. Abb. 116). Die maximalistische Zuschreibung der „Mitte Loire“ ist gültig, aber nicht endgültig.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

NORMANDIE - DUCHÉ DE NORMANDIE - ANONYME Denier S
NORMANDIE - DUCHÉ DE NORMANDIE - ANONYME Denier S
250.00 €
MASSALIEN - MARSEILLES Hémiobole “au masque”, du type du trésor d Auriol  fVZ
MASSALIEN - MARSEILLES Hémiobole “au masque”, du type du trésor d'Auriol
280.00 €
GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - RUTENI (Region die Rodez) Drachme au cavalier SS
GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - RUTENI (Region die Rodez) Drachme au cavalier SS
650.00 €
DAUPHINÉ - LOUIS V, LE GRAND DAUPHIN OU MONSEIGNEUR Dauphin de France, fils de Louis XIV SS
DAUPHINÉ - LOUIS V, LE GRAND DAUPHIN OU MONSEIGNEUR Dauphin de France, fils de
35.00 €
SUISSE - CONFEDERATION Essai de 100 Francs  Vreneli  1925 Berne fST64 PCGS
SUISSE - CONFEDERATION Essai de 100 Francs "Vreneli" 1925 Berne fST64 PCGS
6800.00 €
Corpus Nummorum Italicorum - Primo tentativo di un Catalogo generale delle Monete medievali e moderne coniate in Italia o da italiani in altri Paesi - Volume X Emilia (Parte 2) Bologna e Ferrara - Ravenna e Rimini Collectif
Corpus Nummorum Italicorum - Primo tentativo di un Catalogo generale delle Monet
150.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr