Vorderseite
Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête casquée à gauche.
Rückseite
Beschreibung Rückseite Cheval bridé et sanglé passant à gauche ; au-dessous, un delta.
Legende des Reverses : KAL-D-O-U.
Historischer Hintergrund
Lingonen (Region Langres)
(Zweite - ersten Jahrhundert v. Chr.)
Lingons das Gebiet war riesig, beiderseits der aktuellen Departement Haute-Marne und ein Teil der Côte d'Or, Yonne und Aube. Ihre Hauptstadt wurde in Langres entfernt. Sie wurden von der Séquanes Mandubii, Leuques, der Remi, die Suessionen und den Senons Aedui umgeben. Es war eine der größten civitas von Gallien. Langres, die ihren Namen behalten scheint eine ihrer oppida gewesen. Verbündete der Römer, haben sie nicht in den Krieg zu beteiligen. Die Helvetier, in den Ruhestand gehen nach der Niederlage von Bibracte, überquerte die lingon Territorium. Und in 52 v. Chr., werden sie nicht gesendet Emissäre nicht associèrent ist zu revoltieren und sich nicht in der Entlastungs Armee teilnehmen geschickt, um Vercingetorix. Im Gegensatz dazu ist in 51 BC, sofern sie ein Kontingent von Kavallerie an die Römer zu Bellovaker und Belgier zu kämpfen. Sie blieben treu dem römischen Bündnis. Sie werden mehrmals in Cäsars Kommentaren erwähnt. Caesar (Bg. I, 26, 40 IV, 10 VI, 44 VII, 9, 63, 66, VIII, 11). Kruta: 21 111, 184, 187, 201, 251.