+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_841590 - GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY à la demi-rouelle

GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY à la demi-rouelle SS/fVZ
120.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Denier KALETEDOY à la demi-rouelle
Datum: IIe - Ier siècles avant J.-C.
Metall : Silber
Durchmesser : 12,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 1,83 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan court et centré, tête agréable au droit malgré l’usure. Très joli revers bien venu à la frappe. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête casquée à gauche ; listel et grènetis.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cheval bridé et sanglé passant à gauche ; une rouelle entre les jambes ; légende autour ; listel.
Legende des Reverses : KAL

Kommentare


Au revers, la rouelle n’est pas complète au revers ; il s’agit en fait d’une demi roue, comme sur le denier DT. 3197 qui est d’ailleurs très proche de celui proposé ici, tant pour le droit que pour le revers.
Cette variante est rare ; elle ne représente qu’entre 3 et 4% du monnayage !.
On the reverse, the roulette is not complete on the reverse; it is in fact a half wheel, like on the denier DT. 3197 which is also very close to that proposed here, both for the right and for the reverse. This variant is rare; it only represents between 3 and 4% of the currency!

Historischer Hintergrund


GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Das Gebiet der Lingonen war sehr groß und erstreckte sich über das heutige Departement Haute-Marne und einen Teil der Côte d'Or, Yonne und Aube. Ihre Hauptstadt befand sich in Langres. Sie waren von den Sequanern, den Mandubiern, den Leukern, den Remern, den Suessionen, den Senonen und den Haeduern umgeben. Es war eine der größten civitas in Gallien. Langres, das seinen Namen behalten hat, scheint einer ihrer Oppidida gewesen zu sein. Als Verbündete der Römer nahmen sie nicht am Krieg teil. Die Helvetier durchquerten auf ihrem Rückzug nach der Niederlage von Bibracte das Gebiet der Lingonen. Und im Jahr 52 v. Chr. schickten sie keine Abgesandten, schlossen sich nicht dem Aufstand an und beteiligten sich nicht an der Entsatzarmee, die nach Vercingetorix geschickt wurde. Andererseits stellten sie im Jahr 51 vor J. - C. den Römern ein Kavalleriekontingent zur Verfügung, um gegen die Bellovaques und die Belgier zu kämpfen. Sie blieben daher dem römischen Bündnis treu. Sie werden mehrfach in Caesars Kommentaren zitiert. Caesar (BG. I, 26, 40; IV, 10; VI, 44; VII, 9, 63, 66; VIII, 11). Kruta: 21,111, 184, 187, 201, 251.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

CHARLES V  THE WISE  Blanc au K 20/04/1365   SS
CHARLES V "THE WISE" Blanc au K 20/04/1365 SS
71.00 €
CHARLES VIII Écu d or au soleil n.d. Poitiers fVZ
CHARLES VIII Écu d'or au soleil n.d. Poitiers fVZ
590.00 €
LYONNAIS - CONSULAT DE LYON Pierre Dugas fSS
LYONNAIS - CONSULAT DE LYON Pierre Dugas fSS
20.00 €
CASSIUS  Denier VZ
CASSIUS Denier VZ
993.36 €
HERACLIUS, HERACLIUS CONSTANTINUS und HERACLONAS Solidus  fVZ
HERACLIUS, HERACLIUS CONSTANTINUS und HERACLONAS Solidus fVZ
512.00 €
COUNTRY OF BURGUNDY - PHILIPPE IV OF SPAIN Patagon SS
COUNTRY OF BURGUNDY - PHILIPPE IV OF SPAIN Patagon SS
300.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr