+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_514342 - LICINIUS I Centenionalis ou nummus

LICINIUS I Centenionalis ou nummus VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2019)
Preis : 100.00 €
Type : Centenionalis ou nummus
Datum: 320
Name der Münzstätte / Stadt : Aquilée
Metall : Kupfer
Durchmesser : 19,5 mm
Stempelstellung : 7 h.
Gewicht : 2,95 g.
Seltenheitsgrad : R2
Officine: 2e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan large bien centré des deux côtés avec les grènetis visibles. Belle tête de Licinius. Joli revers de style fin. Belle patine marron foncé
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection L. P

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP LICI-NIVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Licinius Ier à droite (O*).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Licinius Augustus”, (L’empereur Licinius auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite VIRTVS - EXERCIT/ S|F// AQS.
Beschreibung Rückseite Labarum inscrit VOT/XX en deux lignes entre deux captifs assis dos à dos.
Übersetzung der Rückseite “Virtus Exercitus/ Votis vicennalibus/ Sæculi Felicitas”, (La Virilité de l’armée/Vœux pour le vingtième anniversaire/ Le bonheur du siècle).

Kommentare


Poids léger Rubans de type 2. Type inhabituel.

Historischer Hintergrund


LICINIUS I

(11.11.308-09.324)

Licinius I. wurde unmittelbar nach der Konferenz von Carnuntum am 11. November 308 zum Augustus ernannt. Im Jahr 313, nach dem Reskript von Mailand, heiratete er Konstantins Halbschwester Constantia. Im Jahr 316 kam es zum ersten Krieg zwischen Licinius und Konstantin. Es endet mit dem Tod von Valens und der Unterzeichnung eines Friedens zwischen den beiden Augusten. Am 1. April 317 wurden drei Cäsaren geschaffen: Crispus, Konstantin II. und Licinius II. Im Jahr 321 brach ein zweiter Krieg zwischen Konstantin und Licinius aus. Er endete mit der entscheidenden Niederlage von Chrysopolis im Jahr 324 und der Absetzung von Licinius, der nach Thessaloniki verbannt wurde, bevor er im folgenden Jahr hingerichtet wurde..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

500 Francs CHATEAUBRIAND FRANKREICH  1945 F.34.03 VZ
500 Francs CHATEAUBRIAND FRANKREICH 1945 F.34.03 VZ
140.00 €
20 Piastres FRANZÖSISCHE-INDOCHINA  1949 P.081a VZ
20 Piastres FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 1949 P.081a VZ
60.00 €
100 Roubles RUSSLAND  1947 P.231 S
100 Roubles RUSSLAND 1947 P.231 S
22.00 €
LICINIUS I Centenionalis ou nummus VZ
LICINIUS I Centenionalis ou nummus VZ
100.00 €
SLOWENIEN Rouleau 50 x 2 Cent PIERRE DU PRINCE 2009
SLOWENIEN Rouleau 50 x 2 Cent PIERRE DU PRINCE 2009
16.00 €
5 francs Semeuse, nickel 1982 Pessac F.341/14 ST
5 francs Semeuse, nickel 1982 Pessac F.341/14 ST
26.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr