+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_889891 - LEXOVII (Area of Lisieux) Bronze MAVPENNOS

LEXOVII (Area of Lisieux) Bronze MAVPENNOS SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2025)
Preis : 350.00 €
Type : Bronze MAVPENNOS
Datum: c. 60-40 AC.
Metall : Bronze
Durchmesser : 13 mm
Stempelstellung : 5 h.
Gewicht : 1,70 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Joli bronze sur un flan de forme irrégulière. De jolis détails. Fine usure régulière. Patine verte
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite [MAVPENNOS].
Beschreibung Vorderseite Tête à droite, une croisette derrière la nuque et grènetis.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cheval à droite, avec un bucrane au-dessus de la croupe et une tête coupée entre les jambes.

Kommentare


Type rare, publié pour la première fois par P. Gendre dans les cahiers numismatiques 166 de décembre 2005.
Monnaie que nous présentons pour la deuxième fois à la vente !.
Rare type, published for the first time by P. Gendre in the numismatic notebooks 166 of December 2005. Coin that we are presenting for the second time for sale!

Historischer Hintergrund


LEXOVII (Area of Lisieux)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Lexovier, ein kleines keltisches Volk, hatten Noviomagus (Lisieux) als Hauptoppidum. Ihr Territorium wurde durch die Hügel der Perche und das Meer begrenzt. Laut Strabo waren die Lexovianer ausgezeichnete Händler und tauschten Zinn aus der Bretagne und Blei aus Cornwall gegen Wein und Öl aus Italien. Sie werden von Caesar in seinen Kommentaren mehrfach zitiert. Das lexovianische Kontingent für die nach Alesia entsandte Hilfsarmee gehörte zu den zwanzigtausend Mann, die für alle Völker entlang des Ozeans gezählt wurden und „die sich Armoricaner nennen“. Die Lexovianer gehören jedoch nicht zur Gruppe der Armorikaner. Caesar (BG. III, 9, 11, 17, 29). Kruta: 351, 366.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus VZ
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus VZ
90.00 €
HENRY IV Quart d écu de Béarn 1603 Pau SS
HENRY IV Quart d'écu de Béarn 1603 Pau SS
170.00 €
PORTUGAL 2 Euro 1/2 CENTENAIRE DE L’INSTITUT DES PUPILLES DE L’ARMÉE 2011
PORTUGAL 2 Euro 1/2 CENTENAIRE DE L’INSTITUT DES PUPILLES DE L’ARMÉE 2011
6.00 €
BOURGOGNE (ÉTATS DE ...) La paix retrouvée SS
BOURGOGNE (ÉTATS DE ...) La paix retrouvée SS
20.00 €
1 franc Cérès, IIIe République 1872 Paris F.216/5 VZ
1 franc Cérès, IIIe République 1872 Paris F.216/5 VZ
45.00 €
TSCHECHOSLOWAKEI 25 Korun 10e anniversaire de la libération 1955  fVZ
TSCHECHOSLOWAKEI 25 Korun 10e anniversaire de la libération 1955 fVZ
30.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr