+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_987369 - NATIONALKONVENT Médaille, Honneurs funèbres à Michel Lepelletier

NATIONALKONVENT Médaille, Honneurs funèbres à Michel Lepelletier fVZ
120.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Honneurs funèbres à Michel Lepelletier
Datum: 1793
Metall : Zinn
Durchmesser : 60,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 33,26 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec de l’usure sur les reliefs. Présence de quelques rayures

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LA CONVENTION NATIONALE A MICHEL LEPELLETIER // À L’EXERGUE : HONNEURS FUNEBRES RENDUS / A MICHEL LEPELLETIER PAR / LA CONVENTION NATION. ALE / LE 24 JANVIER AN 2 / DE LA REP. FRAN..
Beschreibung Vorderseite Buste habillé de profil à droite.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LISSE.
Beschreibung Rückseite papier collé au revers.

Historischer Hintergrund


NATIONALKONVENT

(21.09.1792-26.10.1795)

Die Republik wurde am 22. September 1792 durch den Konvent ausgerufen. Frankreich erklärt England, Holland und Spanien im Februar und März 1793 den Krieg. Die erste Koalition gegen Frankreich besteht aus England, Holland, Österreich, Russland, Spanien, Preußen, Österreich und Savoyen. Die Franzosen annektieren das Rheinland und Basel. Dumouriez, der am 18. März in Neerwinden geschlagen und wegen Anklage verurteilt wurde, geht zum Feind über. Am 10. März 1793 wurde das Revolutionstribunal eingerichtet, am 6. April dann das Komitee für öffentliche Sicherheit. Marat wurde am 13. Juli 1793 von Charlotte Corday ermordet. Das Ende der Regierung der Girondisten am 31. Mai und 2. Juni brachte ihren Prozess und ihre Hinrichtung am 31. Oktober mit sich. Dies ist der Beginn der föderalistischen Bewegung in den Provinzen. Marseille wird am 25. August und Lyon am 17. Oktober eingenommen. Die Vendeaner, die Saumur am 9. Juni eingenommen hatten, wurden am 17. Oktober bei Cholet vernichtet. Die Massenabgabe wurde am 23. August verfügt. Am 5. September begründet die Konvention den Terror.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LOUIS XIV  THE SUN KING  Louis d’or aux huit L, portrait à la mèche longue 1652 Limoges SS
LOUIS XIV "THE SUN KING" Louis d’or aux huit L, portrait à la mèche longue 1
740.00 €
LOUIS XIII  Écu d or au soleil, à la croix anillée fleurdelisée 1615 Troyes fVZ/VZ
LOUIS XIII Écu d'or au soleil, à la croix anillée fleurdelisée 1615 Troyes
1900.00 €
LOUIS XVI Cinquième d écu aux branches d olivier 1788 La Rochelle fVZ
LOUIS XVI Cinquième d'écu aux branches d'olivier 1788 La Rochelle fVZ
105.00 €
5 francs Cérès, sans légende 1870 Bordeaux F.332/7 S38
5 francs Cérès, sans légende 1870 Bordeaux F.332/7 S38
900.00 €
NIKARAGUA Cordoba 1912 Heaton fVZ
NIKARAGUA Cordoba 1912 Heaton fVZ
130.00 €
ANGLETERRE - JEAN SANS TERRE - MONNAYAGE AU NOM D HENRI II Penny dit “short cross” n.d. Londres fVZ
ANGLETERRE - JEAN SANS TERRE - MONNAYAGE AU NOM D'HENRI II Penny dit “short cr
275.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr