+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_747394 - KINGDOM OF ENGLAND - EDWARD III Quart de noble d’or n.d. Londres

KINGDOM OF ENGLAND - EDWARD III Quart de noble d’or  n.d. Londres fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2022)
Preis : 1 250.00 €
Type : Quart de noble d’or
Datum: (1361-1369)
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Londres
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 979 ‰
Durchmesser : 22 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 2,16 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire frappé sur un flan large et irrégulier présentant de jolis reliefs
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + EDWARDX DEIX GRAX REXX ANGL, (PONCTUATION PAR DEUX SAUTOIRS SUPERPOSÉS).
Beschreibung Vorderseite Écu écartelé aux 1 et 4 de France, aux 2 et 3 d’Angleterre.
Übersetzung der Vorderseite (Édouard, par la grâce de Dieu, roi d’Angleterre).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + EXALTABITVRX INX GLORIAX.
Beschreibung Rückseite Croix feuillue et fleurdelisée portant en cœur un quadrilobe anglé contenant un annelet, cantonnée de quatre léopards couronnés ; le tout dans un double octolobe cantonné de huit petits trèfles.
Übersetzung der Rückseite (Il sera exalté dans la gloire).

Historischer Hintergrund


KINGDOM OF ENGLAND - EDWARD III

(1327-1377)

Edward (1312-1377), ältester Sohn von Edward II. und Isabella von Frankreich, folgt seiner Mutter, als diese gegen ihren Ehemann rebelliert. Nach dem Sturz Eduards II. wird Eduard III., der bereits seit 1317 Herzog von Aquitanien war, König von England. Er heiratet Philippa de Hennegau (+1369), die Tochter des Grafen von Hennegau, Guillaume. Nach dem Tod seines Cousins, Karl IV. le Bel, huldigte er Philipp VI. de Valois für Aquitanien. 1330 richtete er in England Mortimer, seinen Minister und Liebhaber seiner Mutter, hin. Er zwingt seine Mutter, sich zurückzuziehen (+1358). Auf Drängen seines Cousins Robert d'Artois brach er die Huldigung für Aquitanien. Der Hundertjährige Krieg begann 1337. Die Franzosen wurden 1340 an der Schleuse und 1346 bei Crécy geschlagen. Nach einer langen Belagerung eroberte er Calais (die berühmte Bourgeoisie). England wurde 1348 von der Großen Pest heimgesucht. Nach dem Tod Philipps VI. setzte er den Kampf gegen Johannes II. fort, besiegte ihn bei Poitiers und nahm ihn gefangen. Eduard, der Schwarze Prinz, wurde 1362 Prinz von Aquitanien.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1000 Francs BLEU ET ROSE FRANKREICH  1909 F.36.23 S
1000 Francs BLEU ET ROSE FRANKREICH 1909 F.36.23 S
700.00 €
5 francs Louis XVIII, tête nue 1817 Perpignan F.309/25 SS
5 francs Louis XVIII, tête nue 1817 Perpignan F.309/25 SS
450.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Valéry Giscard d’Estaing VZ
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Valéry Giscard d’Estaing VZ
37.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaquette, Alexandre Dreux fVZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaquette, Alexandre Dreux fVZ
80.00 €
CHINA 25 Yuan Panda 1985  ST
CHINA 25 Yuan Panda 1985 ST
660.00 €
KINGDOM OF ENGLAND - EDWARD III Quart de noble d’or  n.d. Londres fVZ
KINGDOM OF ENGLAND - EDWARD III Quart de noble d’or n.d. Londres fVZ
1250.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr