E-auction 94-48838 - bgr_343380 - KALABRIEN - BRUNDISIUM Semis
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 145 € |
Preis : | 58 € |
Höchstgebot : | 60 € |
Verkaufsende : | 02 Februar 2015 15:03:30 |
Bieter : | 8 Bieter |
Type : Semis
Datum: c. 200 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Brundisium, Calabre
Metall : Kupfer
Durchmesser : 18,5 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 6,56 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan court et épais bien centré des deux côtés. Tête de Poseidon légèrement stylisée. Joli revers de style fin. Jolie patine vert foncé
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite S.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Poséidon à droite ; derrière, un petit trident posé verticalement surmonté d’une petite Niké.
Rückseite
Titulatur der Rückseite S/ (MONOGRAMME NL.)/ BRVN.
Beschreibung Rückseite Personnage nu, chevauchant un dauphin à gauche, tenant une Niké de la main droite et une cithare de la main gauche.
Kommentare
Intéressant témoignage d’un monnayage civique au tournant du IIIe siècle avant J.-C. dans le contexte de la deuxième guerre Punique. Le monogramme de notre exemplaire est difficile à interpréter, mais grâce à l’exemplaire du musée de Copenhague, Cop. 736, nous pouvons le restituer par le monogramme NL. plutôt que AVT contemporain. Le petit personnage est parfois décrit dans les ouvrages les plus anciens comme étant Taras, le héros éponyme de Tarente. Il faut plutôt y voir un jeune homme citharède (qui tient une cithare) et que couronne une petite Niké.
Interesting evidence of civic coinage at the turn of the 3rd century BC in the context of the Second Punic War. The monogram of our example is difficult to interpret, but thanks to the example in the Copenhagen Museum, Cop. 736, we can reconstruct it by the monogram NL. rather than the contemporary AVT. The small figure is sometimes described in the oldest works as Taras, the eponymous hero of Tarentum. It should rather be seen as a young cithared man (who holds a cithara) and is crowned by a small Nike
Interesting evidence of civic coinage at the turn of the 3rd century BC in the context of the Second Punic War. The monogram of our example is difficult to interpret, but thanks to the example in the Copenhagen Museum, Cop. 736, we can reconstruct it by the monogram NL. rather than the contemporary AVT. The small figure is sometimes described in the oldest works as Taras, the eponymous hero of Tarentum. It should rather be seen as a young cithared man (who holds a cithara) and is crowned by a small Nike