+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_1056475 - IULIANUS II Maiorina réduite, (PB, Æ 3)

IULIANUS II Maiorina réduite, (PB, Æ 3) fVZ
50.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Maiorina réduite, (PB, Æ 3)
Datum: 355-357
Name der Münzstätte / Stadt : Atelier incertain
Metall : Kupfer
Durchmesser : 17 mm
Stempelstellung : 11 h.
Gewicht : 2,45 g.
Seltenheitsgrad : R1
Officine: 1re
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan court et légèrement décentré au revers. De jolis détails. Patine vert foncé et sable
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite D N IVLIA-NVS NOB C.
Beschreibung Vorderseite Buste tête nue, drapé et cuirassé de Julien II à droite, vu de trois quarts en avant (A°).
Übersetzung der Vorderseite “Dominus Noster Iulianus Nobilissimus Cæsar”, (Notre seigneur Julien très noble césar).

Rückseite


Titulatur der Rückseite FEL TEMP - REPARATIO// M|-// [....].
Beschreibung Rückseite Soldat casqué, vêtu militairement, tenant un bouclier sur le bras gauche et une haste de la main droite, terrassant un cavalier tombé au sol couché sur son cheval qui est tourné à gauche.
Übersetzung der Rückseite “Felicitas Temporum Reparatio”, (Le retour des temps heureux).

Historischer Hintergrund


IULIANUS II

(6.11.355-26.06.363)

Caesar

Julian II. wurde 330 in Konstantinopel geboren. Während des Massakers an seiner gesamten Familie im Jahr 337 verschont, wurde er zusammen mit seinem Halbbruder Constantius Galle ins Exil geschickt. Als dieser Cäsar wird, erlangt er die Halbfreiheit und vervollständigt seine Ausbildung, insbesondere in Athen. Er wurde gewaltsam zum Christentum konvertiert, blieb aber zutiefst heidnisch und wurde in die Verehrung von Eleusis und Mithras eingeweiht. Nach dem Tod von Constantius Galle wurde er am 6. November 355 Caesar. Constantius schickte ihn nach Gallien, um die Ordnung wiederherzustellen, jedoch ohne wirksame Vollmachten. Er befreite sich von dieser Vormundschaft und errang 357 einen großen Sieg bei Straßburg. Sein Hauptquartier richtete er in Lutèce ein. Dort wurde er im Februar 360 von seinen Truppen zum ersten Kaiser auf einem Schild ernannt..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

200 Francs EIFFEL Sans STRAP Fauté FRANKREICH  1996 F.75f4.02 VZ
200 Francs EIFFEL Sans STRAP Fauté FRANKREICH 1996 F.75f4.02 VZ
90.00 €
10 Roubles Spécimen BELARUS  1992 P.05s fST+
10 Roubles Spécimen BELARUS 1992 P.05s fST+
200.00 €
20 Francs type 1871 - Bleu FRANKREICH  1872 F.A46.03 fSS
20 Francs type 1871 - Bleu FRANKREICH 1872 F.A46.03 fSS
520.00 €
200 Francs EIFFEL Fauté FRANKREICH  1999 F.75.05 fST
200 Francs EIFFEL Fauté FRANKREICH 1999 F.75.05 fST
543.00 €
AELIUS Sesterce fSS
AELIUS Sesterce fSS
100.00 €
GIBRALTAR 2 Quartos lion tenant une clé, lion tenant une clé 1820  SS
GIBRALTAR 2 Quartos lion tenant une clé, lion tenant une clé 1820 SS
50.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr