+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_925561 - IULIA MAESA Sesterce

IULIA MAESA Sesterce SS
250.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Sesterce
Datum: 222
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Kupfer
Durchmesser : 30,50 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 21,56 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie idéalement centrée au métal légèrement piqué. Très joli buste. Patine marron
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IVLIA MAESA AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste diadémé et drapé de Julia Maésa à droite, vu de trois quarts en avant (L).
Übersetzung der Vorderseite “Iulia Mæsa Augusta”, (Julia Maesa augusta).

Rückseite


Titulatur der Rückseite SAECVLI FELICITAS/ -|*/ S|C// -.
Beschreibung Rückseite Felicitas (la Félicité) drapée debout à gauche, tenant un caducée long de la main gauche et une patère de la main droite et sacrifiant au-dessus d’un autel allumé.
Übersetzung der Rückseite “Sæculi Felicitas”, (La Félicité du siècle).

Kommentare


Portrait vieilli de l’impératrice. Avec l’étoile, ce type de bronze est frappé après l’arrivée de la Pierre noire à Rome. Ce type existe avec l’étoile à gauche ou à droite, mais aussi avec la titulature longue.
Aged portrait of the empress. With the star, this type of bronze was struck after the arrival of the Black Stone in Rome. This type exists with the star on the left or right, but also with the long title

Historischer Hintergrund


IULIA MAESA

(+223 oder 226)

Schwester die Iulia Domna, Mutter die Iulia Soaemias und die Iulia Mamaea, Großmutter des Elagabalus und des Alexander Severus - Augusta

Julia Maésa ist die Schwester von Julia Domna und somit die Schwägerin von Septimius Severus. Sie heiratete Julius Avitus und hatte zwei Töchter, Julia Soémias, Mutter von Elagabalus, und Julia Mamée, Mutter von Alexandre Sévère. Sie war im Jahr 217 etwa fünfzig Jahre alt, als ihre Schwester starb, die die Ermordung ihres Sohnes Caracalla nicht unterstützte. Sie war ungemein reich und kämpfte mit den in Emesa stationierten Soldaten dafür, dass ihr ältester Enkel, Elagabalus, zum Kaiser ausgerufen wurde. Im Jahr 222 ist sie es immer noch, die, um die Dynastie zu retten, zulässt, dass ihre Tochter und Elagabal massakriert werden, um ihrem zweiten Enkel, Alexander Severus, den Titel eines Augustus zu verleihen. Sie starb zu Beginn dieses Fürstentums, zwischen 223 und 228, wahrscheinlicher im Jahr 226.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

JUSTINUS I Follis fSS/SS
JUSTINUS I Follis fSS/SS
100.00 €
PHILIPPUS II Antoninien VZ
PHILIPPUS II Antoninien VZ
108.00 €
VIBIA Denier S
VIBIA Denier S
50.00 €
CORDIA Denier SS
CORDIA Denier SS
180.00 €
HENRY III. COINAGE AT THE NAME OF CHARLES IX Teston, 2e type 1575 Rennes S
HENRY III. COINAGE AT THE NAME OF CHARLES IX Teston, 2e type 1575 Rennes S
150.00 €
CONQUÊTE DE L ESPACE - EXPLORATION SPATIALE Médaille, Apollo 9 - vol spatial fST
CONQUÊTE DE L'ESPACE - EXPLORATION SPATIALE Médaille, Apollo 9 - vol spatial f
25.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr