+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_863545 - IULIUS CAESAR Médaille, Reproduction du denier de Jules César, n°374

IULIUS CAESAR Médaille, Reproduction du denier de Jules César, n°374 VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2024)
Preis : 100.00 €
Type : Médaille, Reproduction du denier de Jules César, n°374
Datum: 1975
Name der Münzstätte / Stadt : Monnaie de Paris
Prägemenge : 500
Metall : Kupfer
Durchmesser : 70 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 197,43 g.
Rand lisse + corne CUIVRE + 1975 + N°374/500
Punze : corne CUIVRE
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène, traces d’un léger nettoyage et du brillant encore visible
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Jules César à droite.

Rückseite


Titulatur der Rückseite TI SEMPRONIVS GRACCVS I Q DESIG.
Beschreibung Rückseite Aigle légionnaire entre deux étendards et un decempeda.

Kommentare


Médaille numérotée avec sa boîte cartonnée bleue.

Historischer Hintergrund


IULIUS CAESAR

(13.07.100-15.03.44 v. Chr.)

Julius Caesar, geboren im Jahr 100 v. Chr., gehört der Partei des Marius an und stellte sich schon in jungen Jahren gegen Sylla. Er war 62 v. Chr. Prätor, bevor er 59 v. Chr., dem Jahr seines Konsulats, mit Pompeius und Crassus das erste Triumvirat bildete. Anschließend erhält er ein prokonsularisches Imperium auf Gallien, das 54 erneuert wird. Er kämpft gegen Vercingétorix in Gergovie und dann in Alesia. Belagert muss der gallische Anführer kapitulieren. Nachdem Crassus 53 v. Chr. bei Carrhae in Mesopotamien getötet worden war, wurde Caesar wütend auf Pompeius und marschierte 49 v. Chr. auf Rom. 48 v. Chr. schlug er bei Pharsalos Pompeius nieder, der nach Ägypten floh, wo er ermordet wurde. Caesar muss sich dann den Söhnen des Pompeius und der pompejanischen Partei stellen. Er besiegte sie 46 v. Chr. bei Thapsus (Afrika, Tod von Cato von Utica) und bei Munda (Spanien, Tod von Cneius Pompeius). Caesar wurde an den Iden des März (15. März 44 v. Chr.) von Cassius und Brutus ermordet. Nach seinem Tod im Jahr 42 v. Chr. wurde er vergöttert..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Dollars KAIMANINSELN  1972 P.03 fST+
10 Dollars KAIMANINSELN 1972 P.03 fST+
262.00 €
50 Francs RACINE FRANKREICH  1975 F.64.29 SS
50 Francs RACINE FRANKREICH 1975 F.64.29 SS
20.00 €
20 Bolivares Spécimen VENEZUELA  1979 P.053s1 ST
20 Bolivares Spécimen VENEZUELA 1979 P.053s1 ST
20.00 €
ORDINAIRE DES GUERRES Émission de 1635 S
ORDINAIRE DES GUERRES Émission de 1635 S
48.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Soldat français triomphant, Collection première guerre mondiale VZ
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Soldat français triomphant, Collection
50.00 €
MONACO Lot de deux monnaies 10 et 20 Francs Rainier III 1951 Paris SS
MONACO Lot de deux monnaies 10 et 20 Francs Rainier III 1951 Paris SS
7.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr