+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_735585 - IULIUS CAESAR Denier

IULIUS CAESAR Denier SS/fSS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2022)
Preis : 380.00 €
Type : Denier
Datum: 46 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Afrique, Utique ?
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 950 ‰
Durchmesser : 17,5 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 3,68 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie légèrement décentrée au revers. Usure régulière. Joli portrait. Patine grise
Pedigree :
Exemplaire provenant de la Collection Philippe Marinèche

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite COS. TERT - DICT. ITER.
Beschreibung Vorderseite Tête de Cérès à droite, portant boucles d'oreille et collier, couronnée d'épis.
Übersetzung der Vorderseite “Consul tertium Dictator iterum”, (Consul pour la troisième fois, Dictateur pour la seconde fois).

Rückseite


Titulatur der Rückseite AVGVR// PONT. MAX.
Beschreibung Rückseite Instruments pontificaux : simpulum, aspersoir, vase à sacrifice, et lituus ; dans le champ à droite, D.
Übersetzung der Rückseite “Augurus Pontifex Maximus”, (Augure, grand pontife).

Kommentare


Pour ce type, M. Crawford a relevé une estimation de 123 coins de droit et de 137 coins de revers pour deux variétés (M et D).

Historischer Hintergrund


IULIUS CAESAR

(13.07.100-15.03.44 v. Chr.)

Julius Caesar, geboren im Jahr 100 v. Chr., gehört der Partei des Marius an und stellte sich schon in jungen Jahren gegen Sylla. Er war 62 v. Chr. Prätor, bevor er 59 v. Chr., dem Jahr seines Konsulats, mit Pompeius und Crassus das erste Triumvirat bildete. Anschließend erhält er ein prokonsularisches Imperium auf Gallien, das 54 erneuert wird. Er kämpft gegen Vercingétorix in Gergovie und dann in Alesia. Belagert muss der gallische Anführer kapitulieren. Nachdem Crassus 53 v. Chr. bei Carrhae in Mesopotamien getötet worden war, wurde Caesar wütend auf Pompeius und marschierte 49 v. Chr. auf Rom. 48 v. Chr. schlug er bei Pharsalos Pompeius nieder, der nach Ägypten floh, wo er ermordet wurde. Caesar muss sich dann den Söhnen des Pompeius und der pompejanischen Partei stellen. Er besiegte sie 46 v. Chr. bei Thapsus (Afrika, Tod von Cato von Utica) und bei Munda (Spanien, Tod von Cneius Pompeius). Caesar wurde an den Iden des März (15. März 44 v. Chr.) von Cassius und Brutus ermordet. Nach seinem Tod im Jahr 42 v. Chr. wurde er vergöttert..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Karbovanets RUSSLAND  1919 PS.0293 VZ
10 Karbovanets RUSSLAND 1919 PS.0293 VZ
36.00 €
GORDIANUS III Sesterce fSS/S
GORDIANUS III Sesterce fSS/S
17.00 €
TETRICUS II Antoninien fVZ/S
TETRICUS II Antoninien fVZ/S
6.00 €
5 centimes Lindauer, petit module 1926  F.122/11 fSS
5 centimes Lindauer, petit module 1926 F.122/11 fSS
1.00 €
LUDWIG PHILIPP I Médaille commémorative, module du décime en bronze doré fVZ
LUDWIG PHILIPP I Médaille commémorative, module du décime en bronze doré fVZ
35.00 €
Numismatix 2 VISION-TECH
Numismatix 2 VISION-TECH
31.22 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr