+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_884303 - JÜDAEAN - DIE ZWEITEN AUFSTAND DE BAR KOKHBA Denier (zuz)

JÜDAEAN - DIE ZWEITEN AUFSTAND DE BAR KOKHBA Denier (zuz) VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2023)
Preis : 1 500.00 €
Type : Denier (zuz)
Datum: an 3
Name der Münzstätte / Stadt : Jérusalem, Judée
Metall : Silber
Durchmesser : 20 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 3,45 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire centré des deux côtés. Monnaie surfrappée. Très beau revers, bien venu à la frappe. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de la vente Gorny & Mosch, Auction 265, lot n° 1161

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite INSCRIPTION HÉBRAÏQUE.
Beschreibung Vorderseite Légende en deux lignes dans une couronne.
Übersetzung der Vorderseite (Shimon).

Rückseite


Titulatur der Rückseite INSCRIPTION HÉBRAÏQUE.
Beschreibung Rückseite Lyre à trois cordes.
Übersetzung der Rückseite (Pour la Liberté de Jérusalem).

Historischer Hintergrund


JÜDAEAN - DIE ZWEITEN AUFSTAND DE BAR KOKHBA

(132-135)

Um die Assimilation zu erzwingen und dem rebellischen Judentum ein Ende zu setzen, beschloss Kaiser Hadrian im Jahr 132, auf den Ruinen Jerusalems (im Jahr 70 von Titus zerstört) eine griechisch-römische Stadt, Ælia Capitolina (Ælius ist der Familienname von Hadrian), zu errichten. und der Plan sah als höchste Entweihung den Bau eines dem kapitolinischen Jupiter geweihten Tempels auf den Ruinen des Tempels vor. Darüber hinaus verbietet die „lex Cornelia de sicariis et veneficis“ die Beschneidung und den Sabbat. Diese religiöse Verfolgung provoziert einen bewaffneten Aufstand nach dem Vorbild der Makkabäer. Simon Ben Cocheba (oder Kosiba) übernimmt die Führung der Bewegung, gibt sich selbst als Messias aus und erkennt ihn an, indem er Bar Kokhba zum „Sohn des Sterns“ wird.. Er führt die Guerilla an und erzielt trotz der Rivalitäten innerhalb seines Lagers zunächst einige Erfolge.. Aber er kann sich nicht gegen die Legionen durchsetzen, die als Verstärkung aus dem ganzen Imperium angereist sind und unter das Kommando von Sextus Julius Severus, dem Legaten der Bretagne, gestellt wurden. Im Jahr 135 starb er in der Festung Bethar südwestlich von Jerusalem, wo er Zuflucht gesucht hatte. Die Niederschlagung des Aufstands kostete eine halbe Million Tote unter den Aufständischen. Der Fall von Bethar am 9. Jahr v. Chr., dem gleichen Jahrestag des Falls des ersten und dann des zweiten Tempels, markiert für viele Jahrhunderte das Ende aller Anzeichen einer jüdischen Unabhängigkeit in Palästina..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Nouveaux Francs BONAPARTE FRANKREICH  1961 F.59.12 SS
100 Nouveaux Francs BONAPARTE FRANKREICH 1961 F.59.12 SS
60.00 €
HISPANIA - IBERICO - AEBUSIM (Insel, Baleares, Ibiza) Bronze aux dieux Bes SS
HISPANIA - IBERICO - AEBUSIM (Insel, Baleares, Ibiza) Bronze aux dieux Bes SS
125.00 €
ARABO-SASANIDISCHE - TABARISTAN - ARABISCHE BEFEHLSHABER Hemidrachme VZ
ARABO-SASANIDISCHE - TABARISTAN - ARABISCHE BEFEHLSHABER Hemidrachme VZ
175.00 €
LOUIS XVI Louis d or aux écus accolés 1787 Limoges fVZ
LOUIS XVI Louis d'or aux écus accolés 1787 Limoges fVZ
850.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Louis d or aux écus ovales, buste habillé 1726 Paris fSS/SS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Louis d'or aux écus ovales, buste habillé 1726 Par
500.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr