+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bgr_349838 - JÜDAEAN - DIE ZWEITEN AUFSTAND DE BAR KOKHBA Denier (zuz)

JÜDAEAN - DIE ZWEITEN AUFSTAND DE BAR KOKHBA Denier (zuz) fST
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 1 500 €
Preis : 1 420 €
Höchstgebot : 1 500 €
Verkaufsende : 31 März 2015 14:10:09
Bieter : 4 Bieter
Type : Denier (zuz)
Datum: an 3
Name der Münzstätte / Stadt : Jérusalem, Judée
Metall : Silber
Durchmesser : 17,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,27 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire de qualité exceptionnelle pour ce type de monnayage sur un flan ovale avec les grènetis visibles. Très joli droit bien venu à la frappe. Joli revers de style fin de haut relief. Magnifique patine de collection ancienne avec des reflets mordorés irisés. Conserve l’intégralité de son brillant de frappe et de son coupant d’origine
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection du Docteur Frédéric Nordmann

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite INSCRIPTION HÉBRAÏQUE.
Beschreibung Vorderseite Grappe de raisin sur sa pampre.
Übersetzung der Vorderseite (Shimon).

Rückseite


Titulatur der Rückseite INSCRIPTION HÉBRAÏQUE.
Beschreibung Rückseite Lyre à trois cordes.
Übersetzung der Rückseite (Pour la Liberté de Jérusalem).

Kommentare


Sur cet exemplaire, on ne distingue aucune trace de surfrappe. Exemplaire non daté (134/135).
On this example, there is no trace of over-striking. Undated example (134/135)

Historischer Hintergrund


JÜDAEAN - DIE ZWEITEN AUFSTAND DE BAR KOKHBA

(132-135)

Um die Assimilation zu erzwingen und dem rebellischen Judentum ein Ende zu setzen, beschloss Kaiser Hadrian im Jahr 132, auf den Ruinen Jerusalems (im Jahr 70 von Titus zerstört) eine griechisch-römische Stadt, Ælia Capitolina (Ælius ist der Familienname von Hadrian), zu errichten. und der Plan sah als höchste Entweihung den Bau eines dem kapitolinischen Jupiter geweihten Tempels auf den Ruinen des Tempels vor. Darüber hinaus verbietet die „lex Cornelia de sicariis et veneficis“ die Beschneidung und den Sabbat. Diese religiöse Verfolgung provoziert einen bewaffneten Aufstand nach dem Vorbild der Makkabäer. Simon Ben Cocheba (oder Kosiba) übernimmt die Führung der Bewegung, gibt sich selbst als Messias aus und erkennt ihn an, indem er Bar Kokhba zum „Sohn des Sterns“ wird.. Er führt die Guerilla an und erzielt trotz der Rivalitäten innerhalb seines Lagers zunächst einige Erfolge.. Aber er kann sich nicht gegen die Legionen durchsetzen, die als Verstärkung aus dem ganzen Imperium angereist sind und unter das Kommando von Sextus Julius Severus, dem Legaten der Bretagne, gestellt wurden. Im Jahr 135 starb er in der Festung Bethar südwestlich von Jerusalem, wo er Zuflucht gesucht hatte. Die Niederschlagung des Aufstands kostete eine halbe Million Tote unter den Aufständischen. Der Fall von Bethar am 9. Jahr v. Chr., dem gleichen Jahrestag des Falls des ersten und dann des zweiten Tempels, markiert für viele Jahrhunderte das Ende aller Anzeichen einer jüdischen Unabhängigkeit in Palästina..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

JÜDAEAN - DIE ZWEITEN AUFSTAND DE BAR KOKHBA Denier (zuz) fST
JÜDAEAN - DIE ZWEITEN AUFSTAND DE BAR KOKHBA Denier (zuz) fST
1420.00 €
KAPPADOKAI - KAPPADOKISCHE KÖNIGE - ARIARATHES V EUSEBES PHILOPATOR Drachme VZ
KAPPADOKAI - KAPPADOKISCHE KÖNIGE - ARIARATHES V EUSEBES PHILOPATOR Drachme VZ
280.00 €
SPANIEN - WESTGOTEN - SISEBUT Triens VZ
SPANIEN - WESTGOTEN - SISEBUT Triens VZ
720.00 €
AUVERGNE - NOBLESSE De Combe, prévôt de la Monnaie de Riom fSS
AUVERGNE - NOBLESSE De Combe, prévôt de la Monnaie de Riom fSS
25.00 €
20 francs or Napoléon III, tête nue 1858 Paris F.531/13 fSS
20 francs or Napoléon III, tête nue 1858 Paris F.531/13 fSS
548.00 €
Les recueils de médailles édités par Godonnesche et Fleurimont FEUARDANT f.
Les recueils de médailles édités par Godonnesche et Fleurimont FEUARDANT f.
5.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr