+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v26_0489 - IOVIANUS Double maiorina, (GB, Æ 1)

IOVIANUS Double maiorina, (GB, Æ 1) VZ
MONNAIES 26 (2006)
Startpreis : 280.00 €
Schätzung : 450.00 €
Erzielter Preis : 365.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 462.00 €
Type : Double maiorina, (GB, Æ 1)
Datum: 363-364
Name der Münzstätte / Stadt : Macédoine, Thessalonique
Metall : Kupfer
Durchmesser : 29 mm
Stempelstellung : 5 h.
Gewicht : 8,71 g.
Seltenheitsgrad : R2
Officine: 4e
Emission: 1re
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan large, irrégulier et complet des deux côtés. Très beau portrait de haut relief. Revers bien venu à la frappe. Jolie patine vert olive foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite D N IOVIANV-S P F P P AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste diadémé, drapé et cuirassé de Jovien à droite, vu de trois quarts en avant (A'b) ; diadème lauré et gemmé.
Übersetzung der Vorderseite “Dominus Noster Iovianus Pius Felix Perpetuus Augustus”, (Notre seigneur Jovien pieux heureux perpétuel auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite VICTORIA - ROMANORVM// .TES.
Beschreibung Rückseite Jovien debout de face, la tête tournée à droite, vêtu militairement, tenant le labarum chrismé de la main droite et un globe nicéphore de la gauche.
Legende des Reverses : D.
Übersetzung der Rückseite “Victoria Romanorum”, (La victoire des romains).

Historischer Hintergrund


IOVIANUS

(27.06.363-17.02.364)

Jovian wurde 331 in Singidunum in Moesien geboren. Als Graf der Domestici (Ammianus Marcellinus, Geschichte, XXV, 5/4) trat er am 27. Juni 363 die Nachfolge von Julian II., dem Philosophen, an. Als Christ befürwortete er das Nicänische Glaubensbekenntnis und schaffte Julians antichristliche Erlasse ab. Jovian unterzeichnet Frieden mit dem Sassanidenkönig Sapor II. (309-379). Er muss Nisibis, Singara und einen Teil Armeniens aufgeben. Jovian zog sich mit den Überresten der Armee zurück und kam im Oktober 363 in Antiochia an. Sein erstes Konsulat trat er am 1. Januar 364 in Begleitung seines Sohnes Flavius Varroianus, eines Kindes, an. Er starb am 17. Februar 364 in Dadastana, einer kleinen Stadt zwischen Nicäa und Ancyra, an Erstickung durch ein Kohlenbecken. Am folgenden 26. Februar wurde Valentinian zum August ernannt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

KARIEN - KARISCHE INSELN - RHODOS Diobole fVZ
KARIEN - KARISCHE INSELN - RHODOS Diobole fVZ
150.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Écu aux branches d olivier, buste habillé 1734 Paris S/fSS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Écu aux branches d'olivier, buste habillé 1734 Par
60.00 €
FRANZÖSISCHE-POLYNESIEN 50 Francs I.E.O.M. Marianne / paysage polynésien 1975 Paris VZ
FRANZÖSISCHE-POLYNESIEN 50 Francs I.E.O.M. Marianne / paysage polynésien 1975
12.00 €
PRIX ET RÉCOMPENSES Médaille, Pigeon SS
PRIX ET RÉCOMPENSES Médaille, Pigeon SS
55.00 €
DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Médaille, Assemblée nationale fVZ
DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Médaille, Assemblée nationale fVZ
30.00 €
SWASILAND 5 Emalangeni 40e anniversaire de l’indépendance :  roi Msawati III / emblème 2008  fST
SWASILAND 5 Emalangeni 40e anniversaire de l’indépendance : roi Msawati III
2.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr