+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_766024 - ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIE IX. Giovanni Maria Mastai Ferretti) 5 Baiocchi an VII 1852 Rome

ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIE IX. Giovanni Maria Mastai Ferretti) 5 Baiocchi an VII 1852 Rome fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2022)
Preis : 80.00 €
Type : 5 Baiocchi an VII
Datum: 1852
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Prägemenge : 20000
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 17 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 1,34 g.
Rand cannelée
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite PIVS·IX·PON· - MAX·AN·VII·.
Beschreibung Vorderseite Écu aux armes pontificales surmonté de la tiare et des clefs de saint Pierre.
Übersetzung der Vorderseite (PIe IX souverain pontife, treizième année).

Rückseite


Titulatur der Rückseite 5 / BAIOCCHI / 1852 / R.
Beschreibung Rückseite dans une couronne de laurier.

Historischer Hintergrund


ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIE IX. Giovanni Maria Mastai Ferretti)

(16.06.1846-07.02.1878)

Pius IX. (1792–1878), der nach einer Vakanz von nur fünfzehn Tagen gewählt wurde, hatte das längste Pontifikat des 19. Jahrhunderts. Nach einem glücklichen Anfang, der ihn zwischen 1846 und 1848 zwar nicht als Liberalen, so doch zumindest als Innovator zeigte, warf ihn die römische Revolution zurück in den Konservatismus. Nach der Februarrevolution in Frankreich breiteten sich Unruhen in ganz Europa und sogar in Rom aus. Angesichts der Weigerung von Pius IX., Österreich den Krieg zu erklären, wurde am 9. Februar auf Betreiben von Mazzini und Garibaldi die Republik ausgerufen. Am 1. Juni wurde eine Expeditionstruppe nach Rom geschickt, um die Ordnung wiederherzustellen. Die Franzosen eroberten die Stadt am 3. Juli und setzten Pius IX. wieder ein. Er konnte Viktor Emanuel II. nicht daran hindern, die Einheit Italiens zu erreichen, und war ab 1861 isoliert. Rom wehrte sich weitere neun Jahre lang, bevor es in die Hände des Königs von Italien fiel und 1870 zur Hauptstadt wurde. Pius IX. erlebte seine neun letzten Jahre Sein Leben lang hielt er sich für einen Gefangenen der italienischen Macht.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

BERRY - SEIGNEURIE DE GIEN - HERVÉ III DE DONZY Denier SGE
BERRY - SEIGNEURIE DE GIEN - HERVÉ III DE DONZY Denier SGE
7.00 €
FRANKREICH Belle Épreuve 10 Euro LA SEMEUSE - 10 ans de l’Euro 2002-2012 2012
FRANKREICH Belle Épreuve 10 Euro LA SEMEUSE - 10 ans de l’Euro 2002-2012 2012
34.00 €
SCIENCES & SCIENTIFIQUES Médaille, Henri Mondor VZ
SCIENCES & SCIENTIFIQUES Médaille, Henri Mondor VZ
80.00 €
JERSEY 1/26 Shilling Reine Victoria / armes du Baillage de Jersey 1858  fVZ
JERSEY 1/26 Shilling Reine Victoria / armes du Baillage de Jersey 1858 fVZ
18.00 €
NORWEGEN 25 Kroner 25e anniversaire de la Libération 1970  VZ
NORWEGEN 25 Kroner 25e anniversaire de la Libération 1970 VZ
40.00 €
ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIE IX. Giovanni Maria Mastai Ferretti) 5 Baiocchi an VII 1852 Rome fVZ
ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIE IX. Giovanni Maria Mastai Ferretti) 5 Baiocchi an V
80.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr