+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_1051572 - ITALIE - SAVOIE - DUCHÉ DE SAVOIE - CHARLES-EMMANUEL IV 2,6 Soldi 1798 Turin

ITALIE - SAVOIE - DUCHÉ DE SAVOIE - CHARLES-EMMANUEL IV 2,6 Soldi 1798 Turin fVZ
100.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : 2,6 Soldi
Datum: 1798
Name der Münzstätte / Stadt : Turin
Prägemenge : -
Metall : Scheidemünze
Der Feingehalt beträgt : 166 ‰
Durchmesser : 20 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 2,47 g.
Rand lisse
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite (ROSE) CAROLUS. EMANUEL. IV. (ROSE).
Beschreibung Vorderseite Tête nue à droite de Charles-Emmanuel IV, les cheveux noués.
Übersetzung der Vorderseite (Charles-Emmanuel IV).

Rückseite


Titulatur der Rückseite (ROSE) D. G. REX. SARD. CYP. ET. IER. &. (ROSE) / SOL. 2. 6..
Beschreibung Rückseite Écu fleuronné sommé d’une couronne.
Übersetzung der Rückseite (par la grâce de Dieu, roi de Sardaigne, Chypre et Jérusalem).

Historischer Hintergrund


ITALIE - SAVOIE - DUCHÉ DE SAVOIE - CHARLES-EMMANUEL IV

(1796-1802)

Karl-Emmanuel IV. wurde am 25. Mai 1751 in Turin aus der Verbindung von Viktor-Amédée III. und Marie-Fernande von Spanien geboren. Am 6. September 1775 heiratete er in Chambéry Marie-Adélaïde-Clotilde de Bourbon, Tochter des Großdauphins Ludwig und Josephe de Saxe, Schwester der französischen Könige Ludwig XVI., Ludwig XVIII. und Karl X. In den Jahren 1797-1798 Die Franzosen zwingen ihm „antifeudale“ Reformen auf, sodass er im Dezember 1798 sein Land verlässt, bevor er auf Sardinien Zuflucht sucht. 1799 wurden die Franzosen von den Österreichern aus dem Piemont vertrieben, die schließlich Teil Frankreichs wurden. 1802 dankte er zugunsten seines Bruders ab und zog sich zu den Jesuiten nach Rom zurück. Er starb 1819 in Rom und wurde in der Gesu-Kirche beigesetzt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1000 Francs MINERVE ET HERCULE FRANKREICH  1946 F.41.15 fST+
1000 Francs MINERVE ET HERCULE FRANKREICH 1946 F.41.15 fST+
82.00 €
100 Francs LUC OLIVIER MERSON grands cartouches FRANKREICH  1930 F.24.09 VZ
100 Francs LUC OLIVIER MERSON grands cartouches FRANKREICH 1930 F.24.09 VZ
80.00 €
1 franc Chambres de Commerce 1923 Paris F.218/5 VZ
1 franc Chambres de Commerce 1923 Paris F.218/5 VZ
6.00 €
Belle Épreuve 100 francs Émile Zola 1985  F5.1601 2 ST
Belle Épreuve 100 francs Émile Zola 1985 F5.1601 2 ST
53.00 €
RUSSLAND - ALEXANDER III. 50 Kopecks  1894 Saint-Petersbourg SS
RUSSLAND - ALEXANDER III. 50 Kopecks 1894 Saint-Petersbourg SS
175.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Douzième d écu au buste juvénile, 1er type 1660 Paris fSS/SS
LOUIS XIV "THE SUN KING" Douzième d'écu au buste juvénile, 1er type 1660 Pari
60.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr