+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_852604 - ITALIEN - FÜRSTENTUM LUCQUES UND PIOMBINO - FÉLIX BACCIOCHI AND ELISA BONAPARTE 5 Franchi - Moyens bustes 1805 Florence

ITALIEN - FÜRSTENTUM LUCQUES UND PIOMBINO - FÉLIX BACCIOCHI AND ELISA BONAPARTE 5 Franchi - Moyens bustes 1805 Florence fVZ
210.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : 5 Franchi - Moyens bustes
Datum: 1805
Name der Münzstätte / Stadt : Florence
Prägemenge : 83500
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 37,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 24,90 g.
Rand feuilletée
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie nettoyée, marques d’une ancienne monture sur la tranche. Beaux reliefs
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite FELICE ED ELISA PP. DI LUCCA E PIOMBINO..
Beschreibung Vorderseite Bustes accolés d'Élisa diadémée et drapée et de Félix tête nue à droite.
Übersetzung der Vorderseite (Félix et Élisa souverains de Lucques et Piombino).

Rückseite


Titulatur der Rückseite PRINCIPATO DI LUCCA E PIOMBINO/ 5/ FRANCHI/ 1805.
Beschreibung Rückseite dans une couronne formée de deux branches d'olivier.
Übersetzung der Rückseite (Principauté de Lucques et Piombino).

Historischer Hintergrund


ITALIEN - FÜRSTENTUM LUCQUES UND PIOMBINO - FÉLIX BACCIOCHI AND ELISA BONAPARTE

(1805-1814)

Félix Bacciochi (18.05.1762–28.04.1841) ist ein korsischer Landsmann Napoleons. Er heiratete Élisa Bonaparte am 1. Mai 1797 (3.01.1777 – 7.08.1820). Élisa, Napoleons Lieblingsschwester, erhielt am 26. Juni 1805 als erste ein Fürstentum. Als erste Prinzessin von Piombino erhielt sie anschließend das Fürstentum Lucca. Im Jahr 1809 kam die Verwaltung des Großherzogtums Toskana hinzu. Während sie in Florenz lebt, erfüllt Élisa ihre Mission und verwaltet sorgfältig die ihr von ihrem Bruder anvertrauten Gebiete. 1814 musste sie fliehen und flüchtete zunächst nach Bologna und dann während der Hundert Tage nach Brünn. Sie zog sich nach Triest zurück und starb dort 1820.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

BAKTRIEN - KÖNIGREICH BAKTRIEN - MENANDROS I SOTER Drachme SS/fVZ
BAKTRIEN - KÖNIGREICH BAKTRIEN - MENANDROS I SOTER Drachme SS/fVZ
225.00 €
VESPASIANUS Tétradrachme syro-phénicien SS
VESPASIANUS Tétradrachme syro-phénicien SS
150.00 €
PORCIA Quinaire SS
PORCIA Quinaire SS
130.00 €
CHARLES IX. COINAGE AT THE NAME OF HENRY II Teston du Dauphiné à la tête nue 1561 Grenoble fSS/SS
CHARLES IX. COINAGE AT THE NAME OF HENRY II Teston du Dauphiné à la tête nue
180.00 €
ESPAGNE - ROYAUME D ESPAGNE - ISABELLE ET FERDINAND LES ROIS CATHOLIQUES Poids monétaire pour le double excellente fSS
ESPAGNE - ROYAUME D'ESPAGNE - ISABELLE ET FERDINAND LES ROIS CATHOLIQUES Poids m
75.00 €
SCHWEIZ - KANTON AARGAU 5 Batzen 1826  VZ
SCHWEIZ - KANTON AARGAU 5 Batzen 1826 VZ
120.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr