+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_907878 - ITALIEN - NEAPEL - KÖNIGREICH NEAPEL - ALFONS I. DER GROßMÜTIGE (V. VON ARAGON) Carlin n.d. Naples

ITALIEN - NEAPEL - KÖNIGREICH NEAPEL - ALFONS I. DER GROßMÜTIGE (V. VON ARAGON) Carlin n.d. Naples SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2024)
Preis : 120.00 €
Type : Carlin
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Neapel
Prägemenge : -
Metall : Silber
Durchmesser : 26,40 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 2,59 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce carlin est frappé sur un flan assez large aux bords irréguliers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + :ALFONSVS: D: G: R: ARAG: S: C: VL: R, (LÉGENDE COMMENÇANT À 12 HEURES, PONCTUATION PAR DEUX ANNELETS SUPERPOSÉS).
Beschreibung Vorderseite Champ écartelé, aux 1 et 4 d'Aragon, aux 2 et 3 tiercé en pal : en 1 de Hongrie, en 2 de Naples et en 3 de Jérusalem.
Übersetzung der Vorderseite ("Alfonsus, Dei gracia, rex Aragoniae Siciliae, Citerioris Ulterorisque" ; Alphonse, par la grâce de Dieu, roi d'Aragon, Sicile, en deça et au-dessus).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + DNS: M: ADIVT: ET: EGO: D: I: M:, (PONCTUATION PAR DEUX ANNELETS SUPERPOSÉS).
Beschreibung Rückseite Alphonse V couronné, assis sur un trône orné de deux lions, tenant de la main droite un sceptre, de la main gauche un globe crucigère ; dans le champ, à gauche du roi, une S.
Übersetzung der Rückseite ("Dominus mihi adiutor et ego despiciam inimicos meos, Ps. 117-7" ; le Seigneur est mon protecteur, c'est pourquoi je peux braver mes ennemis).

Historischer Hintergrund


ITALIEN - NEAPEL - KÖNIGREICH NEAPEL - ALFONS I. DER GROßMÜTIGE (V. VON ARAGON)

(1442-1458)

Nach dem Tod von Władysław im Jahr 1414 bestimmt Jeanne II. nacheinander Alfons V. und Ludwig III. von Anjou als Erben, was den Ursprung dynastischer Kriege darstellen wird. Alfons V., seit 1416 König von Aragonien und Sizilien, ging als Sieger aus diesen Kriegen hervor, eroberte im Juni 1442 das Königreich Neapel zurück und zog am 26. Februar 1443 triumphal in diese Stadt ein. Er war der Auslöser des Treffens von Neapel und Sizilien und bildete so das erste Königreich beider Sizilien. Neapel wurde zum Nachteil von Géla als Hauptstadt gegründet, das auch seiner Münzprägestätte beraubt wurde. Die Vereinigung von Neapel und Sizilien überlebte Alfons V. nicht, der 1458 starb.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 5 Centièmes 1943 Hanoï VZ
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 5 Centièmes 1943 Hanoï VZ
4.00 €
50 centimes Semeuse 1913 Paris F.190/20 fST63
50 centimes Semeuse 1913 Paris F.190/20 fST63
18.00 €
SWITZERLAND - HELVETIC CONFEDERATION Médaille, Honneur au travail, La Chaux-de-Fonds avant l’incendie fVZ
SWITZERLAND - HELVETIC CONFEDERATION Médaille, Honneur au travail, La Chaux-de-
90.00 €
LES ASSURANCES Médaille, Mutuelle de l’Indre VZ
LES ASSURANCES Médaille, Mutuelle de l’Indre VZ
55.00 €
GOLD-, PALLADIUM- UND PLATIN-INVESTITIONEN 1 Souverain Edouard VII 1910 Londres SS
GOLD-, PALLADIUM- UND PLATIN-INVESTITIONEN 1 Souverain Edouard VII 1910 Londres
645.00 €
20 francs or Génie, Troisième République 1877 Paris F.533/5 VZ
20 francs or Génie, Troisième République 1877 Paris F.533/5 VZ
250.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr