E-auction 44-18111 - fwo_258323 - ITALIEN - LUCQUES 10 Soldi Charles-Louis de Bourbon 1833 Lucques
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 120 € |
Preis : | 62 € |
Höchstgebot : | 62 € |
Verkaufsende : | 17 Februar 2014 18:03:30 |
Bieter : | 6 Bieter |
Type : 10 Soldi Charles-Louis de Bourbon
Datum: 1833
Name der Münzstätte / Stadt : Lucques
Prägemenge : 270329
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 666 ‰
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 6 h.
Rand cannelée
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite CARLO LOD.I D.S. D. DI LUCCA.
Beschreibung Vorderseite Tête nue à droite, au-dessous signature LANDI.
Rückseite
Beschreibung Rückseite dans une couronne formée de deux branches d’olivier inscription 10 SOLDI 1833.
Kommentare
Charles-Louis (1800-1847) est le fils de Louis Ier de Bourbon, l'éphémère roi d'Etrurie (1801-1803). Il fut Roi d'Etrurie sous la régence de mère, Marie-Louise. En 1807, ses États furent annexé à La France. Suite au Congrès de Vienne, Marie-Louise entre en possession du Duché de Lucques. Charles-Louis devient Duc à la mort de sa mère. A sa mort, le Duché est rattaché au Grand Duché de Toscane. En 1837, 153 047 pièces de 2 lire ont été frappées. Elles imitent les revers des pièces de Louis XVIII et de Charles X.
Charles-Louis (1800-1847) was the son of Louis I of Bourbon, the short-lived King of Etruria (1801-1803). He was King of Etruria under the regency of his mother, Marie-Louise. In 1807, his states were annexed to France. Following the Congress of Vienna, Marie-Louise came into possession of the Duchy of Lucca. Charles-Louis became Duke upon his mother's death. Upon her death, the Duchy was annexed to the Grand Duchy of Tuscany. In 1837, 153,047 2-lira coins were minted. They imitated the reverses of the coins of Louis XVIII and Charles X.
Charles-Louis (1800-1847) was the son of Louis I of Bourbon, the short-lived King of Etruria (1801-1803). He was King of Etruria under the regency of his mother, Marie-Louise. In 1807, his states were annexed to France. Following the Congress of Vienna, Marie-Louise came into possession of the Duchy of Lucca. Charles-Louis became Duke upon his mother's death. Upon her death, the Duchy was annexed to the Grand Duchy of Tuscany. In 1837, 153,047 2-lira coins were minted. They imitated the reverses of the coins of Louis XVIII and Charles X.