+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

fwo_894219 - ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIUS VI. (Giovanni Angelo Braschi Scudo an VI 1780 Rome

ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIUS VI. (Giovanni Angelo Braschi Scudo an VI 1780 Rome fSS
140.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Scudo an VI
Datum: 1780
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Prägemenge : -
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 917 ‰
Durchmesser : 41,01 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 26,77 g.
Rand festonnée
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie ayant été dorée. Usure homogène sur les motifs centraux
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite PIVS. SEXTUS - PONT. M. A. VI.
Beschreibung Vorderseite Écu aux armes de Pie VI, orné de cuirs et accosté de deux cornes d’abondance, reposant sur une coquille de laquelle partent deux branches d’olivier ; au-dessus de l’écu, deux clefs croisées sous une tiare pontificale.
Übersetzung der Vorderseite (Pie VI, grand pontife, année 6).

Rückseite


Titulatur der Rückseite AUXILIUM - DE - SANCTO - 1780.
Beschreibung Rückseite Sainte Chiesa, tête rayonnante, sur une nuée, tenant deux clefs de sa main droite, un sanctuaire sommé d’un dôme dans sa main gauche ; au-dessous un petit écu sommé d’un chapeau de cardinal.
Übersetzung der Rückseite (Aide du sanctuaire).

Historischer Hintergrund


ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIUS VI. (Giovanni Angelo Braschi

(15.02.1775-29.08.1799)

Das Pontifikat von Pius VI. begann mit einem Jubiläumsjahr nach einem fünfmonatigen Konklave, als er erst 58 Jahre alt war. Er widersetzte sich ab 1782 dem Josephismus in Österreich und im Großherzogtum Toskana und verurteilte ihn 1785 endgültig. Er musste sich der Französischen Revolution stellen, konnte die Einnahme des Comtat 1791 nicht verhindern und lehnte die Zivilverfassung des französischen Klerus ab . Das Ende des Pontifikats war sehr ereignisreich. Nach der Ermordung von General Duphot am 18. August 1797 verhaftete General Berthier den Papst und die Römische Republik wurde ausgerufen. Der Papst wurde ins Exil getrieben und starb am 29. August 1799 in Valencia..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1 Franc FRANCE Regionalismus und verschiedenen  1852  SS
1 Franc FRANCE Regionalismus und verschiedenen 1852 SS
450.00 €
5000 Francs ZENTRALAFRIKANISCHE REPUBLIK  1974 P.03a fVZ
5000 Francs ZENTRALAFRIKANISCHE REPUBLIK 1974 P.03a fVZ
512.00 €
100 Francs FRANCE FRANKREICH  1945 VF.25.11 fVZ
100 Francs FRANCE FRANKREICH 1945 VF.25.11 fVZ
80.00 €
PHÖNIZIEN - MARATHOS Chalque fVZ
PHÖNIZIEN - MARATHOS Chalque fVZ
160.00 €
FRANZÖSISCHE KOLONIEN - Louis XVIII 5 Centimes ESSAI 1824 Paris VZ
FRANZÖSISCHE KOLONIEN - Louis XVIII 5 Centimes ESSAI 1824 Paris VZ
150.00 €
BRÉSIL - JEAN V 20000 Reis 1725 Minas Gerais fVZ
BRÉSIL - JEAN V 20000 Reis 1725 Minas Gerais fVZ
7000.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr