+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bby_222872 - ISAAC II ANGELUS Aspron trachy (scyphate)

ISAAC II ANGELUS Aspron trachy (scyphate) SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2010)
Preis : 45.00 €
Type : Aspron trachy (scyphate)
Datum: 1185-1195
Name der Münzstätte / Stadt : Konstantinopel
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 25 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 2,15 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan ovale, bien centré des deux côtés. usure importante, mais lisible et identifiable. Patine gris foncé avec des reflet marron glacé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite La Vierge nimbée, trônant de face, vêtue du pallium et du maphorium, tenant dans ses bras l’enfant Jésus.
Legende des Averses MR - QU
Übersetzung der Vorderseite (La mère de Dieu).

Rückseite


Beschreibung Rückseite Isaac II debout de face, couronné avec pendilia, vêtu du divitision, du loros et du sagion ornementé d’une étoile, tenant de la main droite, le sceptre partiarcal et l’akakia de la main gauche ; il est béni par la main de Dieu placée dans le champ supérieur à droite.
Legende des Reverses : IS/AA/[K/I/OS] - DES/[POTH)
Übersetzung der Rückseite (Isaac despote).

Kommentare


Poids très léger. Très beau buste au revers, le vêtement est orné d’un chrisme.

Historischer Hintergrund


ISAAC II ANGELUS

(12.09.1185 - 08.04.1195)

Isaac ist ein weiblicher Nachkomme von Alexis I. Comnenus. Nach der Ermordung von Andronicus I. Komnenus nach der Einnahme von Thessaloniki im Jahr 1185 erbte Isaak II. ein verfallendes Reich. Gefangen zwischen der bulgarischen Macht und den Expansionszielen der Kreuzfahrer wurde er schließlich von seinem älteren Bruder Alexis III. Ange-Comnenus abgesetzt und geblendet. Acht Jahre später, nach der Eroberung Konstantinopels durch die Venezianer, erlangte Isaak II. den Thron zurück, der mit seinem Sohn Alexis IV. Ange verbunden war. Beide wurden schließlich am 28. Januar 1204 von der Bevölkerung ermordet. Am 12. April 1204 nahmen die Kreuzfahrer Konstantinopel ein, plünderten und plünderten die Stadt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1 Franc MONACO  1920 P.05 fST+
1 Franc MONACO 1920 P.05 fST+
115.00 €
100 Cordobas NIKARAGUA  1962 P.112 SS
100 Cordobas NIKARAGUA 1962 P.112 SS
410.00 €
5000 Francs VICTOIRE modifié, taille douce FRANKREICH  1938 F.45.01 SS
5000 Francs VICTOIRE modifié, taille douce FRANKREICH 1938 F.45.01 SS
280.00 €
10 Francs Colbert GUADELOUPE  1946 P.32 fST
10 Francs Colbert GUADELOUPE 1946 P.32 fST
80.00 €
ALEXANDER SEVERUS Sesterce SS
ALEXANDER SEVERUS Sesterce SS
195.00 €
CALPURNIUS Denier SS/fSS
CALPURNIUS Denier SS/fSS
90.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr