+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v11_0126 - IONIEN - IONISCHE INSELN - CHIOS Unité ou bronze Æ 17

IONIEN - IONISCHE INSELN - CHIOS Unité ou bronze Æ 17 SS
MONNAIES 11 (2002)
Startpreis : 91.47 €
Schätzung : 182.94 €
Erzielter Preis : 91.47 €
Type : Unité ou bronze Æ 17
Datum: c. 189-84 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Chios
Metall : Kupfer
Durchmesser : 17 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,57 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire de très belle qualité pour un bronze. Jolie patine marron
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Sphinx assis à droite, les ailes repliées.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Amphore vue de face ; dans le champ à gauche, une proue de navire.
Legende des Reverses : CI-OS// CULLA

Kommentare


Manque aux principaux ouvrages consultés. Semble complètement inédit et non répertorié.
Missing from the main works consulted. Appears to be completely unpublished and unlisted.

Historischer Hintergrund


IONIEN - IONISCHE INSELN - CHIOS

(3. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Insel und Stadt Chios lag gegenüber der Stadt Eritrea. Die Münzprägung begann in der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. und dauerte im archaischen Stil bis zur Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Chios war ein berühmtes Hafen- und Handelszentrum. Die Stadt scheint am Aufstand Ioniens gegen das persische Joch zu Beginn des 5. Jahrhunderts v. Chr. (500-494 n. Chr.) beteiligt gewesen zu sein (Herodot VI. 26). Ein Jahrzehnt später schickt sie eine Flotte von siebzehn Schiffen zu Xerxes, der im Begriff ist, in Griechenland einzumarschieren (Herodot, VII. 95). Die Insel scheint nach 477 v. Chr. zum Bund von Delos gehört zu haben. Die Stadt ist der Verbündete Athens. Chios verließ das Bündnis im Jahr 412 v. Chr. Ab dem 3. Jahrhundert verlor Chios seine Autonomie, die es erst nach dem Frieden von Apameia im Jahr 188 v. Chr. wiedererlangte. Die Stadt wurde 86 von Mithridates VI. du Pont verwüstet, weil sie die Römer unterstützt hatte. Sulla restaurierte die Stadt im Jahr 84 v. Chr. und erklärte sie zum Verbündeten Roms.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce) Bronze PIXTILOS classe I au griffon attaquant fSS
GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce) Bronze PIXTILOS classe I au griffon attaq
43.00 €
TROAS- GARGARA Huitième d’unité SS
TROAS- GARGARA Huitième d’unité SS
100.00 €
MAXENTIUS Follis ou nummus VZ
MAXENTIUS Follis ou nummus VZ
120.00 €
MAKEDONIEN - AMPHIPOLIS Tétradrachme stéphanophore fVZ
MAKEDONIEN - AMPHIPOLIS Tétradrachme stéphanophore fVZ
430.00 €
ARCADIUS Solidus VZ
ARCADIUS Solidus VZ
760.00 €
BRETAGNE - DUROTRIGES Statère d’argent, “Durotrigan E” VZ/fST
BRETAGNE - DUROTRIGES Statère d’argent, “Durotrigan E” VZ/fST
750.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr