+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v59_0106 - IONIA - KOLOPHON Tetartemorion

IONIA - KOLOPHON Tetartemorion SS
MONNAIES 59 (2013)
Startpreis : 145.00 €
Schätzung : 250.00 €
unverkauftes Los
Type : Tetartemorion
Datum: c. 480-400 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Colophon, Ionie
Metall : Silber
Durchmesser : 7 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 0,36 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan minuscule, parfaitement lisible et identifiable. Beau portrait. Revers inhabituel. Jolie patine de collection ancienne avec des reflets dorés
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection du docteur Thierry de Craeker

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée d’Apollon à droite.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Monogramme (TE) dans les restes d’un carré creux.

Kommentare


Cette petite monnaie divisionnaire semble appartenir à une série qui comprend plusieurs symboles placés derrière la marque de valeur. Nous avons avec notre exemplaire un type plus ancien. Sur cet exemplaire, la tête d’Apollon est bien venue à la frappe. Cependant notre exemplaire est d’un poids très lourd (0,36 g). Normalement le poids du tetartemorion est d’environ 0,25 g.
This small fractional coin appears to belong to a series that includes several symbols placed behind the value mark. Our example is an older type. On this example, the head of Apollo was indeed struck. However, our example is very heavy (0.36 g). Normally, the weight of the tetartemorion is about 0.25 g.

Historischer Hintergrund


IONIA - KOLOPHON

(5. Jahrhundert v. Chr.)

Kolophon lag an den Ufern des Halès und des Calaon, vom Meer zurückgesetzt, in gleichem Abstand zwischen Teos und Ephesus. Die Stadt soll von Andremon de Pylos gegründet worden sein, dessen Grab sich in der Nähe befand. Gyges, König von Lydien, eroberte Kolophon im 6. Jahrhundert v. Chr. Es kam dann unter persische Herrschaft, war Teil des ionischen Aufstands und wurde von den Persern verwüstet. Sie trat dem Bund von Delos bei, der von der Gründung an unter athenischer Herrschaft stand. Sie scheint das Schicksal der Städte Ioniens erlitten zu haben, die zwischen 413 und 387 v. Chr. zwischen Athen und Sparta hin und her gerissen wurden. Die Stadt Kolophon wurde 299 v. Chr. von Lysimachos zerstört und die Einwohner ließen sich dann in Notion, dem Hafen von Kolophon, nieder.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - BELGICA - REMI (Region die Reims) Bronze REMO/REMO fSS/SS
GALLIEN - BELGICA - REMI (Region die Reims) Bronze REMO/REMO fSS/SS
27.00 €
FLANS MONÉTAIRES Bronze, flan vierge SS
FLANS MONÉTAIRES Bronze, flan vierge SS
51.00 €
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - DEMETRIOS II NICATOR Tétradrachme fVZ
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - DEMETRIOS II NICATOR Tétradrachme fVZ
250.00 €
IUNIA Denier fVZ
IUNIA Denier fVZ
145.00 €
ELIS - ELIS (OLYMPIA) Drachme VZ/fST
ELIS - ELIS (OLYMPIA) Drachme VZ/fST
1100.00 €
IONIA - KOLOPHON Tetartemorion SS
IONIA - KOLOPHON Tetartemorion SS
145.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr