+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_553060 - NIEDERLÄNDISCH-INDIEN 1 Duit Louis Napoléon pour Java 1810 Harderwijk

NIEDERLÄNDISCH-INDIEN 1 Duit Louis Napoléon pour Java 1810 Harderwijk SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2019)
Preis : 50.00 €
Type : 1 Duit Louis Napoléon pour Java
Datum: 1810
Name der Münzstätte / Stadt : Harderwijk
Prägemenge : -
Metall : Kupfer
Durchmesser : 20,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,07 g.
Rand lisse
Kommentare zum Erhaltungszustand:
frappe rudimentaire
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite L.N..
Beschreibung Vorderseite dans le champ, étoile.
Übersetzung der Vorderseite (Louis Napoléon).

Rückseite


Titulatur der Rückseite JAVA / I8I0.
Beschreibung Rückseite dans le champ étoile.

Kommentare


Le Royaume de Hollande remplaça la République Batave de 1806 à 1810. Napoléon Ier plaça à sa tête son frère Louis. En 1810, ce royaume fut intégré à l’Empire Français. La colonie hollandaise de Java frappe alors des monnaies aux initiales de Louis Napoléon de 1806 à 1811..
The Kingdom of Holland replaced the Batavian Republic from 1806 to 1810. Napoleon I placed his brother Louis as its ruler. In 1810, this kingdom was incorporated into the French Empire. The Dutch colony of Java then minted coins bearing the initials of Louis Napoleon from 1806 to 1811.

Historischer Hintergrund


NIEDERLÄNDISCH-INDIEN

Im Jahr 1602 wurde die Vereenigde Ooste Indishe Compagnie (Vereinigte Ostindien-Kompanie), kurz VOC, gegründet, die das Handelsmonopol im Indischen Ozean erlangte. Es errichtet Schalter, stellt Truppen auf und unterhält eine Flotte. Die schlecht geführte VOC ist zudem durch Konkurrenz und Kriege mit den Briten zermürbt. Es verliert Ceylon und wird im Gebiet des heutigen Indonesien verstärkt. Die VOC ging 1798 bankrott und ihr Vermögen wurde von der Batavischen Republik und dann vom Königreich der Niederlande übernommen. Zwischen 1943 und 1945 von japanischen Truppen besetzt, gelang es den Niederländern nicht, ihre Souveränität über den Archipel wiederherzustellen, und sie mussten 1949 ihre Unabhängigkeit zugeben.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

HERACLIUS und HERACLIUS CONSTANTINUS Solidus fST
HERACLIUS und HERACLIUS CONSTANTINUS Solidus fST
590.00 €
SPANISCHE NIEDERLANDE - HERZOGTUM BRABANT - PHILIPP IV. Escalin S/SS
SPANISCHE NIEDERLANDE - HERZOGTUM BRABANT - PHILIPP IV. Escalin S/SS
46.00 €
ADMINISTRATIONS - XIXe SIECLE COMMISSAIRES PRISEURS A PARIS SS
ADMINISTRATIONS - XIXe SIECLE COMMISSAIRES PRISEURS A PARIS SS
60.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Module de 20 francs, Charles de Gaulle ST
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Module de 20 francs, Charles de Gaulle ST
430.00 €
Épreuve uniface d avers de 40 francs par Barre n.d.  VG.2562  VZ
Épreuve uniface d'avers de 40 francs par Barre n.d. VG.2562 VZ
100.00 €
LOKRIEN - OPUS Quart de statère ou hemidrachme fVZ
LOKRIEN - OPUS Quart de statère ou hemidrachme fVZ
280.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr