+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fco_471436 - MARTINIQUE Bon pour 1 Franc 1897

MARTINIQUE Bon pour 1 Franc 1897  VZ58 PCGS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2021)
Preis : 490.00 €
Type : Bon pour 1 Franc
Datum: 1897
Prägemenge : 300 000
Metall : Neusilber
Durchmesser : 26 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 8,12 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
Slab
slab PCGS
PCGS : AU58
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire de qualité exceptionnel pour ce type, sans aucune traces d’usure et avec son brillant de frappe. La monnaie est sous coque PGS AU58
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite RÉPUBLIQUE * FRANÇAISE // COLONIE DE LA / MARTINIQUE.
Beschreibung Vorderseite buste à gauche d’une femme richement parée.

Rückseite


Titulatur der Rückseite CONTRE-VALEUR DÉPOSÉE AU TRÉSOR.
Beschreibung Rückseite et dans le champ au centre d’une couronne BON POUR / 1 FRANC / 1897.

Historischer Hintergrund


MARTINIQUE

Ursprünglich von den Arawaks und dann von der Karibik bevölkert, wurde Martinique 1502 von Christoph Kolumbus auf seiner vierten Reise entdeckt. Im Jahr 1635 wurde dort im Namen des Königs von Frankreich und der Compagnie des Îles d'Amérique eine erste Kolonie gegründet. Die Ausweitung der Plantagen führte zur Ausrottung der indigenen Arawak-Bevölkerung. Gegen Mitte des 17. Jahrhunderts ruinierte die Tabakkrise die kleinen weißen Pflanzer und etablierte dauerhaft eine Wirtschaft, die auf der Monokultur von Zuckerrohr in den Händen reicher Pflanzer basierte. Wer auf der Suche nach billigen Arbeitskräften ist, greift in die Sklaverei. Zwischen 1794 und 1802, dann zwischen 1809 und 1814 war die Insel von den Engländern besetzt. 1848 wurde die Sklaverei abgeschafft. Pflanzer greifen dann auf Vertragsverträge zurück. Als Konkurrenz zum Rübenanbau steckte diese Monoindustrie Ende des 19. Jahrhunderts in einer Krise. Im Jahr 1902 zerstörte der Ausbruch des Mount Pelée die Stadt Saint-Pierre vollständig und tötete 30.000 Menschen. Im Jahr 1946 wurde die Insel zum Überseedepartement.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - BELGICA - BELLOVACI (Region die Beauvais) Potin aux chevrons, stylisé S/SS
GALLIEN - BELGICA - BELLOVACI (Region die Beauvais) Potin aux chevrons, stylisé
75.00 €
CONSTANTIUS II Centenionalis ou nummus fVZ
CONSTANTIUS II Centenionalis ou nummus fVZ
60.00 €
DEUTSCHLAND lot 5 ateliers 2 Euro PALAIS DE SANSSOUCI 2020
DEUTSCHLAND lot 5 ateliers 2 Euro PALAIS DE SANSSOUCI 2020
17.00 €
FRANKREICH Belle Epreuve 10 Euro 75 ANS DE LA PAIX 2020
FRANKREICH Belle Epreuve 10 Euro 75 ANS DE LA PAIX 2020
120.00 €
FRANKREICH Belle Épreuve 10 Euro GUY SAVOY 2017
FRANKREICH Belle Épreuve 10 Euro GUY SAVOY 2017
120.00 €
AUSTRALIEN 5 Dollars Proof VOC Batavia 2015  ST
AUSTRALIEN 5 Dollars Proof VOC Batavia 2015 ST
100.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr