Live auction - bby_1031647 - HERACLIUS, HERACLIUS CONSTANTINUS und HERACLONAS Solidus
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Solidus
Datum: 638-639
Name der Münzstätte / Stadt : Konstantinopel
Metall : Gold
Durchmesser : 19,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,27 g.
Seltenheitsgrad : R1
Officine: 9e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Superbe exemplaire, centré des deux côtés. Revers bien venu à la frappe. Droit finement détaillé. Patine de collection
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Héraclius au milieu, Héraclonas à gauche, Héraclius Constantin à droite debout de face, couronnés, vêtus de la chlamyde, tenant chacun un globe crucigère.
Rückseite
Titulatur der Rückseite VICTORIA - AVCCY(THÊTA)/ -|-// CONOB.
Beschreibung Rückseite Croix potencée posée sur trois degrés, accostée du monogramme d'Héraclius dans le champ à gauche.
Übersetzung der Rückseite (La victoire des augustes).
Kommentare
Le B du champ à droite semble regravé sur un A (alpha) de l’année précédente (637-638 = DMBR 11/ 29). Quant à la lettre d’officine (thêa) la neuvième, elle est refaite sur un E lunaire de la cinquième officine.
The B in the field on the right seems to be re-engraved on an A (alpha) from the previous year (637-638 = DMBR 11/29). As for the letter of the office (thêa) the ninth, it is re-engraved on a lunar E from the fifth office
The B in the field on the right seems to be re-engraved on an A (alpha) from the previous year (637-638 = DMBR 11/29). As for the letter of the office (thêa) the ninth, it is re-engraved on a lunar E from the fifth office