Live auction - bry_750734 - HENRY IV Pièce de six deniers ou sizain de Béarn s.d. Morlaàs
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : | 5 000 € |
Preis : | 2 500 € |
Höchstgebot : | 2 800 € |
Verkaufsende : | 06 September 2022 16:26:05 |
Bieter : | 1 Bieter |
Type : Pièce de six deniers ou sizain de Béarn
Datum: s.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Morlaàs
Prägemenge : 117647
Metall : Scheidemünze
Der Feingehalt beträgt : 121 ‰
Durchmesser : 19,5 mm
Stempelstellung : 11 h.
Gewicht : 1,57 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce douzain est frappé sur un flan large et irrégulier à l’usure homogène
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite .HENRI. 4. D. G. FRANC. ET. NA. REX. (D ET B LIÉS).
Beschreibung Vorderseite Croix fleuronnée avec un annelet en cœur, cantonnée aux 1 et 4 d’une H couronnée et aux 2 et 3 d’un lis.
Übersetzung der Vorderseite (Henri IV, par la grâce de Dieu, roi de France et de Navarre, seigneur de Béarn).
Rückseite
Titulatur der Rückseite *PESSES. DE. SIES. DINERS.
Beschreibung Rückseite Écu couronné, parti de France, mi-coupé de Navarre-Béarn.
Übersetzung der Rückseite (Pièce de six deniers).
Kommentare
Monnaie de la plus grande rareté réputé unique dans l’ouvrage de Jean Duplessy où elle n’est illustré que par un dessin. Deux exemplaires seraient connus selon Lafaurie et Pierre Prieur. Cet exemplaire permet de lire complètement la légende du revers. Ces pièces de six deniers sont sans millésime : 38.307 exemplaires ont été frappés en 1589 et 79.340 en 1590.
A coin of the utmost rarity, reputed to be unique in Jean Duplessy's work, where it is illustrated only by a drawing. Two examples are known, according to Lafaurie and Pierre Prieur. This example allows the reverse legend to be fully read. These six-denier coins are without date: 38,307 examples were struck in 1589 and 79,340 in 1590.
A coin of the utmost rarity, reputed to be unique in Jean Duplessy's work, where it is illustrated only by a drawing. Two examples are known, according to Lafaurie and Pierre Prieur. This example allows the reverse legend to be fully read. These six-denier coins are without date: 38,307 examples were struck in 1589 and 79,340 in 1590.