E-auction 476-388097 - fme_740610 - HENRY IV Médaille, Junon et la Fortune, refrappe
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 80 € |
Preis : | 40 € |
Höchstgebot : | 40 € |
Verkaufsende : | 30 Mai 2022 18:11:00 |
Bieter : | 5 Bieter |
Type : Médaille, Junon et la Fortune, refrappe
Datum: (1603)/1966
Name der Münzstätte / Stadt : Monnaie de Paris
Metall : Bronze
Durchmesser : 55,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 71,10 g.
Rand lisse + 1966 + corne BRONZE
Punze : corne BRONZE
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Frottements dans les champs, notamment à l’avers. Petite usure
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite (FLEUR) HENRICVS. IIII. D. G. FRANCORVM. ET NAV. REX.
Beschreibung Vorderseite Buste lauré et cuirassé avec une léonté de Henri IV à droite.
Rückseite
Titulatur der Rückseite .ORITVR. ET. LACTE. VIRESCIT.
Beschreibung Rückseite Junon avec son paon, presse son sein pour arroser de son lait un lys représentant la France, poussant dans un vase situé entre les jambes de la Fortune couchée au sol avec une corne d’abondance ; palme à l’exergue.
Kommentare
Le revers original serait de Pierre Regnier.
Le revers de cette médaille est parfois daté de 1601-1602 sous Henri IV ; il est aussi associé à un droit avec le buste de Diane de Poitiers pour une médaille dite de Restitution.
The original reverse is said to be by Pierre Regnier. The reverse of this medal is sometimes dated 1601-1602 under Henri IV; it is also associated with a right with the bust of Diane de Poitiers for a medal called Restitution
Le revers de cette médaille est parfois daté de 1601-1602 sous Henri IV ; il est aussi associé à un droit avec le buste de Diane de Poitiers pour une médaille dite de Restitution.
The original reverse is said to be by Pierre Regnier. The reverse of this medal is sometimes dated 1601-1602 under Henri IV; it is also associated with a right with the bust of Diane de Poitiers for a medal called Restitution