+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bry_799307 - HENRY IV Écu d'or au soleil, 2e type 1591 Tours

HENRY IV Écu d or au soleil, 2e type 1591 Tours SS/fSS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Écu d'or au soleil, 2e type
Datum: 1591 
Name der Münzstätte / Stadt : Tours
Prägemenge : 1841
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 958 ‰
Durchmesser : 23,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,35 g.
Rand Lisse
Seltenheitsgrad : INÉDIT
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Écu d’or frappé sur un flan un peu court, irrégulier et voilé. Monnaie ayant été nettoyée et présentant des hairlines dans les champs. Présence de quelques faiblesses de frappe
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite (SOLEIL) HENRICVS. IIII. D: G. FRANC. ET. NAVA. REX (MM): , (LÉGENDE COMMENÇANT À 12 HEURES).
Beschreibung Vorderseite Écu de France couronné.
Übersetzung der Vorderseite (Henri III, par la grâce de Dieu, roi de France et de Navarre).

Rückseite


Titulatur der Rückseite (MG) CHRS. VINCIT. CHRS. REGNAT. CHR IMP 1591.
Beschreibung Rückseite Croix formée de quatre H fleurdelisées, avec un E dans un quadrilobe en cœur.
Übersetzung der Rückseite (Le Christ vainc, règne et commande).

Kommentare


Monnaie de la plus grande rareté avec la croix du revers formée de quatre H fleurdelisées. Aucun exemplaire retrouvé dans le FRANCIÆ IV. D’après nos recherches inédites en archives, ce sont 1841 écus qui ont été délivrés en 1591 à Tours avec 9 exemplaires mis en boîte. Il y eut quatre délivrances du 21 février au 22 octobre 1591. Le registre original des délivrances est conservé (AN, Z1b 1002) et nous donne les détails suivants : 21 février, délivrance de 480 écus d’or, 2 en boîte ; 26 mars, délivrance de 500 écus d’or, 3 en boîte ; 5 septembre, délivrances de 441 écus d’or, 2 en boîte ; 22 octobre, délivrances de 420 écus d’or, 2 en boîte.

Historischer Hintergrund


HENRI IV DER GROSSE

(02/08/1589-14/05/1610)

König nach dem tragischen Tod von Henri III, Henri de Bourbon, König von Navarra, unten von den letzten Sohn von St. Louis, Robert de Clermont. Mit ihm beginnt der Bourbonen-Dynastie, die Frankreich bis zur Revolution regiert, starb in Frankreich in direkter Linie mit dem Comte de Chambord und noch verwirklicht in Frankreich, in seinen jüngeren Zweig Orleans und außerhalb Frankreichs in seiner älteren Zweig, mit den Häusern von Spanien, Sizilien und Parma. Mit der Anweisung vom 4. August 1589 versprach die Erhaltung der katholischen Religion und die Sitzung eines nationalen Rates Heinrich IV.. Die Zeit war noch nicht Bürgerkrieg. Der Herzog von Mayenne wurde unter dem Namen Karl X. zum König ausgerufen Kardinal de Bourbon, dann ein Gefangener von Heinrich IV.. Der König ging auf die Normandie und besiegt Mayenne in der Nähe von Arques (21. September 1589) schloss, konnte aber nicht Paris. Loyalist Parlament, von Achille de Harley geleitet wurde installiert Tours. Nach der Eroberung des gesamten Normandie, Rouen, außer, legte Henry gerten Dreux (im Februar 1590). Verstärkungen mit dem Herzog von Parma, marschierten Mayenne gegen ihn und traf ihn in Ivry (März 1590). Wieder einmal haben die Leaguers wurden besiegt. Die Blockade von Paris, durch den Herzog von Mercœur verteidigt begann Mai 1590. Mayenne und der Herzog von Parma mit am Ende des Sommers erschienen, Henri umgeben die Stadt mit einem Netz von treuen Städte und wartete auf seine Zeit. Mit dem Edikt von Mantes (Juli 1591), das System des Edikts von Poitiers stellt sie wieder her. Nach dem Tod von Charles X (1590), legte der spanische Angreifer die Rechte der Infantin Isabelle Claire-Eugenie, Tochter von Philipp II. und Elisabeth von Valois. Eine spanische Garnison ließ sich in Paris. Der Herzog von Savoyen kam in der Provence, Languedoc den Spanier. Im Dezember 1592 rief die Mayenne Generalstände in Paris. Sie wurde im Januar 1593 präsentierte mehrere Forderungen: ein katholischer König, Periodizität Staaten die Wiederherstellung Provinz Freiheiten, Erhalt der Konzil von Trient in Frankreich, aber die Anmeldung der Infantin. Eine allgemeine Waffenruhe wurde im Juli 1593 unterzeichnet wurde, im selben Monat in Saint-Denis, Protestantismus abgeschworen Henri IV. Die Liga hat nicht lange gedauert, sich aufzulösen und der König wurde in Chartres im Februar 1594 gekrönt. Er trat im März nach Paris. Es gab keine Form der Repression. Picardie und der Herzog von Guise wiederum vorgelegt, und Clemens VIII. gab Absolution Henry in September 1596. Der Krieg gegen Spanien begann offiziell im Januar 1595. Fontaine-geschlagen Französisch (Juni 1595), hatte die spanische Burgund evakuieren und wurden bis zur Franche-Comté weiter. Mayenne im Oktober eingereicht, gefolgt von Joyeuse und Epernon. In Großbritannien Mercœur weiterhin einen Guerillakrieg bis 1598. Operationen gegen die Spanier kaum günstig für die Französisch im Jahr 1596 und 1597. Der Friedensvertrag wurde von den beiden Monarchien Mai 1598 erschöpft den Vertrag von Vervins zurück die Bedingungen des Vertrags von Le Cateau. Mit dem Edikt von Nantes (April 1598), unbefristete und unwiderrufliche erklärte, wurde die Gewissensfreiheit für alle Protestanten Glaubensfreiheit gewährt blieb, wo sie existierte und wurde im Gericht fest. "Kammern des Edikt", wurden Mitte der Parteien eingerichtet, um Streitigkeiten zwischen Katholiken und Protestanten nieder. Die Partei erhielt hundert Orte der Sicherheit, einschließlich Montpellier, Montauban und La Rochelle. Wenn der Frieden zurückgegeben werden, die Situation des Reiches nicht weniger katastrophal. Henry IV zeigt die größte Staat Eigenschaften des Menschen, die Vergangenheit zu vergessen, umgab er sich mit glühender Katholik, wie Villeroy und Präsident Jeannin, zusammen mit leidenschaftlichen Hugenotten als Sully, der Oberintendant der Finanzen im Jahre 1601. Geschickt schrittweise reduziert er die Macht der Gouverneure und Parlamente. Im Jahr 1600 heiratete er Marie de Medici, der ihm einen Delphin im Jahre 1601 gab. Im Jahre 1602 führte er Marschall Biron, der Gouverneur von Burgund, der, um die Katholiken zu erhöhen verschworen. Im Jahre 1606 marschierte er gegen Sedan, der Hauptstadt der Herzog von Bouillon, der das Reich geflohen waren, und seine Vorlage erhalten. Die Feindschaft zwischen Frankreich und den Habsburgern hielt. Im Jahre 1601, der Vertrag von Lyon, der Herzog von Savoyen abgetreten an den König von Frankreich Bresse, Bugey, Gex Valromey. In Italien, aber die Französisch Einfluss immer noch Null. Frankreich unterstützten die Vereinigten Provinzen hinterhältige. Die Seite des Reiches, Henry wurde in der Folge von Kleve und Jülich beteiligt, als er von Ravaillac, 14. Mai 1610 ermordet.

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Would you like to visit our site in English? https://www.cgbfr.com