+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v18_1208 - HENRY II OR FRANCIS II Teston à la tête nue, 3e type 1559 Bordeaux

HENRY II OR FRANCIS II Teston à la tête nue, 3e type 1559 Bordeaux SS
MONNAIES 18 (2003)
Startpreis : 140.00 €
Schätzung : 250.00 €
Erzielter Preis : 235.00 €
Anzahl der Gebote : 6
Höchstgebot : 268.00 €
Type : Teston à la tête nue, 3e type
Datum: 1559 
Name der Münzstätte / Stadt : Bordeaux
Prägemenge : 66555
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 898 ‰
Durchmesser : 29 mm
Stempelstellung : 1 h.
Gewicht : 9,42 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce teston est frappé sur un flan légèrement irrégulier présentant quelques éclatements. Le revers a été frappé avec un coin présentant une cassure au niveau de la couronne du revers. Le portrait est net au droit. Une légère patine recouvre les deux faces

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite .HENRICVS. II. D: G. FRANCOR. REX..
Beschreibung Vorderseite Buste de Henri II à droite avec la cuirasse damasquinée ; au-dessous nef couchée sur un croissant et (Mm).
Übersetzung der Vorderseite (Henri II, par la grâce de Dieu, roi des Francs).

Rückseite


Titulatur der Rückseite .XPS: VINCIT. XPS. RENAT. XPS. IMP. 1559. (MG)..
Beschreibung Rückseite Écu de France couronné accosté de deux H couronnées ; lettre d'atelier à la pointe de l'écu.
Übersetzung der Rückseite (Le Christ vainc, le Christ règne, le Christ commande).

Historischer Hintergrund


HENRY II OR FRANCIS II

Die im Jahr 1559 ausgegebenen französischen Münzen lauten alle auf den Namen Heinrichs II.; einige wurden jedoch unter seinem Sohn Franz II. (1544-1560) geprägt. Franz II., der im Alter von fünf Jahren mit Maria Stuart, Königin von Schottland, verlobt war, heiratete sie 1558 und wurde König von Schottland. Er folgte am 10. Juli 1559 seinem Vater, der tödlich verwundet wurde. Er steht unter dem Einfluss seiner Frau und ihrer Onkel, den Guises, Anhängern einer repressiven Politik gegenüber Protestanten. Louis de Condé, Protestant, versucht, den König dem Einfluss der Guises zu entziehen, und es kommt zur Verschwörung von Amboise im März 1560, gefolgt von einer blutigen Unterdrückung (Hängungen und Fensterstürze). Franziskus stirbt am 4. Dezember 1560 und Maria Stuart kehrt nach Schottland zurück.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

ELAGABALUS Tétradrachme syro-phénicien S/fSS
ELAGABALUS Tétradrachme syro-phénicien S/fSS
40.00 €
KARL IV  THE FAIR  Double parisis n.d. s.l. S
KARL IV "THE FAIR" Double parisis n.d. s.l. S
13.00 €
20 centimes Napoléon III, tête laurée, petit module 1864 Paris F.149/1 fST63
20 centimes Napoléon III, tête laurée, petit module 1864 Paris F.149/1 fST63
200.00 €
ALLEMAGNE - KÖNIGREICH PREUẞEN - WILHELM II. 10 marks or, 2e type 1900 Berlin SS
ALLEMAGNE - KÖNIGREICH PREUẞEN - WILHELM II. 10 marks or, 2e type 1900 Berlin
75.00 €
LANGUEDOC - COMTÉ DE TOULOUSE - ALPHONSE JOURDAIN Denier SS/fVZ
LANGUEDOC - COMTÉ DE TOULOUSE - ALPHONSE JOURDAIN Denier SS/fVZ
110.00 €
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - SELEUCOS IV PHILOPATOR Demi-unité (dénomination C), (PB, Æ 18) fVZ
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - SELEUCOS IV PHILOPATOR Demi-unité (dénom
125.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr