+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_504056 - HELVETI (Current Switzerland) Denier aux mèches calamistrées, fourré

HELVETI (Current Switzerland) Denier aux mèches calamistrées, fourré SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2019)
Preis : 125.00 €
Type : Denier aux mèches calamistrées, fourré
Datum: c. 80-50 AC.
Metall : Silber
Durchmesser : 13 mm
Stempelstellung : 1 h.
Gewicht : 1,16 g.
Seltenheitsgrad : INÉDIT
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Denier d’un style inhabituel, frappé sur un flan court et fourré avec les types de droit et de revers presque complets. Patine grise avec de légères concrétions superficielle
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient du fond d’un professionnel en retraite

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête à gauche, la chevelure en mèches enroulée, l’oeil pointé et deux globules en guise de bouche ; grènetis.

Rückseite


Titulatur der Rückseite PEUDO-LÉGENDE VVN.
Beschreibung Rückseite Cheval bondissant à gauche, la crinière bouletée ; pseudo-légende au-dessus du cheval et sanglier enseigne (à droite ?) entre les jambes.

Kommentare


Si le style de ce denier semble pouvoir le rapprocher de certaines séries hélvètes (ou éduenness, dont certaines ont été imitées par les Helvètes), aucune monnaie complètement identique ne semble avoir été publiée ou être conservée dans les musées consultés.

Historischer Hintergrund


HELVETI (Current Switzerland)

(3. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Helvetier besetzten das Gebiet der heutigen Schweiz. Ihre Nachbarn waren die Séquanes und die Allobroges. Nach Plinius‘ Bericht war es Helicon, ein Helvetier, der den Galliern den Wein bekannt gemacht hätte, was sie im 4. Jahrhundert v. Chr. zur Invasion Italiens veranlasst hätte.. -VS. Die Helvetier waren in vier Pagi unterteilt, darunter die Tiguriner und die Verbigeniner. Im Jahr 58 v. -VS. Laut Caesar umfasste ihr Territorium zweiundvierzig Festungen und vierhundert Dörfer. Sie sind der Ursprung des Eingreifens der römischen Armeen in Gallien. Auf Drängen der Deutschen hätten sie tatsächlich beschlossen, nach Westen in das Land der Santons auszuwandern, indem sie das Gebiet von Séquanes, Lingons und Aedui durchquerten. Letzterer appellierte an Caesar, sie im Namen der Freundschaft, die sie mit den Römern verband, zu verteidigen.. Um sicherzugehen, dass die Helvetier nicht zurückkehren, zerstörten sie ihre Dörfer, ihre Häuser und ihre Ernten.. Die Überlebenden wurden in der Nähe von Bibracte besiegt und mussten in ihre Heimat zurückkehren. Die Helvetier stellten ein Kontingent von achttausend Mann für das Entsatzheer. Caesar (BG. ICH; IV, 10; VI, 25; VII, 75). Kruta: 16, 44, 51, 71, 94, 244, 310, 312, 338, 350, 352-353, 359, 362, 364.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Orfèvres, émission de 1712 VZ/fVZ
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Orfèvres, émission de 1712
250.00 €
GALERES ROYALES Louis-Alexandre de Bourbon, comte de Toulouse VZ
GALERES ROYALES Louis-Alexandre de Bourbon, comte de Toulouse VZ
80.00 €
50 francs Guiraud 1954 Beaumont-Le-Roger F.425/13 VZ62 PCGS
50 francs Guiraud 1954 Beaumont-Le-Roger F.425/13 VZ62 PCGS
150.00 €
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 1 Dollar Présidentiel Zachary Taylor tranche A 2009 Philadelphie fST
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 1 Dollar Présidentiel Zachary Taylor tranche A 2
3.00 €
FIDSCHIINSELN 50 Cents Iliesa Delana sauteur en hauteur 2013  fST
FIDSCHIINSELN 50 Cents Iliesa Delana sauteur en hauteur 2013 fST
2.00 €
PRINCIPAUTY OF DOMBES - LOUIS II DE MONTPENSIER Liard à l L S/fS
PRINCIPAUTY OF DOMBES - LOUIS II DE MONTPENSIER Liard à l'L S/fS
22.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr