+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v37_0971 - HAINAUT - COMTÉ DE HAINAUT - GUILLAUME III DE BAVIÈRE Plaque aux évangélistes

HAINAUT - COMTÉ DE HAINAUT - GUILLAUME III DE BAVIÈRE Plaque aux évangélistes fVZ
MONNAIES 37 (2009)
Startpreis : 350.00 €
Schätzung : 750.00 €
Erzielter Preis : 700.00 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 950.00 €
Type : Plaque aux évangélistes
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Valenciennes
Metall : Silber
Durchmesser : 32 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,23 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce gros est frappé sur un flan large et présente quelques faiblesses de frappe. Exemplaire recouvert d’une patine grise
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Monnaie provenant de la collection Laurent

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite +. DVX: VVILLEMVS: COMES: HANOIE.
Beschreibung Vorderseite Monogramme du Hainaut entouré de quatre lions, dans un double tétralobe, les angles losangés de Bavière.
Übersetzung der Vorderseite (Duc Guillaume, comte de Hainaut).

Rückseite


Titulatur der Rückseite MONE - NOVA - VALE-CEIS ; LÉGENDE EXTÉRIEURE : .IOHA - LVCA - MARC - MATE.
Beschreibung Rückseite Croix fleuronnée, portant un quadrilobe évidé en cœur, coupant la légende.
Übersetzung der Rückseite (Guillaume, comte de Hainaut, duc ; soit béni le nom de notre seigneur Jésus-Christ).

Kommentare


Variété avec deux annelets en ponctuation de la croix du revers.

Historischer Hintergrund


HAINAUT - COMTÉ DE HAINAUT - GUILLAUME III DE BAVIÈRE

(1355-1389)

Nach dem Tod Wilhelms II. (1337-1345) folgte ihm seine Schwester Margarete von Hennegau mit ihrem Gemahl Ludwig IV. von Bayern, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (+1347), nach. Marguerite II. d'Avesnes regiert das Herzogtum bis etwa 1354-1356, kurz vor ihrem Tod im Jahr 1356. Ihr Sohn Guillaume III. l'insane (1332-1389) tritt ihre Nachfolge an und wird mehr als vierzig Jahre lang über Hennegau regieren. Neben der Grafschaft Hennegau umfasst Guillaume auch seine anderen Grafentitel von Holland, Zeeland und Friesland. Er heiratete 1352 Matilda von Lancaster, die 1357 (+1362) interniert wurde. Im Jahr 1389 bestieg sein Bruder Albert I. (1336–1404) den Thron.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 et 10 Centimes Lot ALGERIEN Blida 1916 JPCV.01/02 fST
5 et 10 Centimes Lot ALGERIEN Blida 1916 JPCV.01/02 fST
170.00 €
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - SÉLEUCOS III CERAUNOS demi-unité SS
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - SÉLEUCOS III CERAUNOS demi-unité SS
33.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Blanc dit  guénar , copie fST
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Blanc dit "guénar", copie fST
11.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr