Live auction - brm_763699 - HADRIANUS Denier
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Startpreis : | 800 € |
Schätzung : | 1 500 € |
Preis : | 920 € |
Höchstgebot : | 920 € |
Verkaufsende : | 23 September 2025 15:04:06 |
Bieter : | 2 Bieter |
Type : Denier
Datum: 131
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 16,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,45 g.
Seltenheitsgrad : R1
Officine: 3e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Magnifique exemplaire sur un flan idéalement centré, finement détaillé. Superbe buste. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite HADRIANVS - AVGVSTVS.
Beschreibung Vorderseite Buste tête nue, drapé d’Hadrien à droite, vu de trois quarts en arrière (A°21).
Übersetzung der Vorderseite “Hadrianus Augustus”, (Hadrien auguste).
Rückseite
Titulatur der Rückseite IVSTITIA - AVG P P// COS III.
Beschreibung Rückseite Iustitia (la Justice) drapée, assise à gauche, tenant une patère de la main droite et un sceptre long de la main gauche.
Übersetzung der Rückseite “Iustitia Augusti Pater Patriae// Consul tertium”, (La Justice de l’auguste, père de la patrie// Consul pour la troisième fois).
Kommentare
Il revient à l’école anglaise et aux travaux de P. V. Hill, The dating and arrangement of the Undated Coins of Rome AD. 98-148, Londres 1970, d’avoir reclassé les différentes émissions de l’atelier de Rome, grâce à la théorie des cycles et d’avoir mis en lumière l’organisation de l’atelier de Rome qui travaille en officines et non pas en fonction du métal comme l’avaient décrit les numismates du XIXe siècle. La représentation de la Justice est rare dans le monnayage romain.
He returns to the English school and the work of PV Hill, The dating and arrangement of the Undated Coins of Rome AD. 98-148, London 1970, to have reclassified the different emissions of the Rome workshop, thanks to the theory of cycles and to have shed light on the organization of the Rome workshop which works in pharmacies and not depending on the metal as described by the numismatists of the 19th century. The representation of Justice is rare in Roman coinage
He returns to the English school and the work of PV Hill, The dating and arrangement of the Undated Coins of Rome AD. 98-148, London 1970, to have reclassified the different emissions of the Rome workshop, thanks to the theory of cycles and to have shed light on the organization of the Rome workshop which works in pharmacies and not depending on the metal as described by the numismatists of the 19th century. The representation of Justice is rare in Roman coinage