+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v31_0179 - GUERRES CIVILES Denier

GUERRES CIVILES Denier SS
MONNAIES 31 (2007)
Startpreis : 380.00 €
Schätzung : 650.00 €
Erzielter Preis : 504.00 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 504.00 €
Type : Denier
Datum: janvier
Datum: 69
Name der Münzstätte / Stadt : Germanie, Cologne
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 800 ‰
Durchmesser : 17,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,24 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan irrégulier, bien centré des deux côtés avec un argent légèrement corné. Très bel exemplaire, non fourré. Très légèrement décentré au revers. Une épaisse patine grise recouvre l’exemplaire
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite FIDES/EXERCITV(VM) EN DEUX LIGNES.
Beschreibung Vorderseite Deux mains jointes.
Übersetzung der Vorderseite “Fides Exercituum”, (La Fidélité des armées).

Rückseite


Titulatur der Rückseite FIDES/ PRAETORIANORVM.
Beschreibung Rückseite Deux mains jointes.
Übersetzung der Rückseite “Fides Prætorianorum”, (La Fidélité des prétoriens).

Kommentare


Exemplaire non fourré.

Historischer Hintergrund


GUERRES CIVILES

(68-69)

Nach dem Verschwinden von Vindex dauerten die Unruhen in Gallien noch zwei Jahre an. Die Rheinarmeen versammelten sich zunächst um Galba und stellten sich auf die Seite von Vitellius, der Anfang Januar 69 von seinen Truppen ausgerufen wurde. Nach dem Verschwinden von Vitellius in Rom am 20. Dezember durch die Donautruppen, die Vespasian um sich versammelt hatten, hörten die Unruhen in Gallien nicht auf. Die Wiedergeburt eines „gallischen“ Partikularismus und des vergänglichen „Gallischen Reiches“, verkündet von Civilis, dem Bataver, zusammen mit Julius Tutor und Julius Classicus, beide Treveri und Julius Sabinus von Lingon, sollten eine Reaktion Roms hervorrufen. Vespasian, der neue Kaiser, schickte Q. Petillius Cerialis nach Gallien, um den Aufstand niederzuschlagen. Die Gallier wurden an der Mosel besiegt und die Verschwörer erlebten daraufhin unterschiedliche Schicksale. Gallien war zum Gehorsam gegenüber Rom zurückgekehrt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

ITALIEN - KÖNIGREICH BEIDER SIZILIEN 10 Tornesi François Ier 1825  fSS
ITALIEN - KÖNIGREICH BEIDER SIZILIEN 10 Tornesi François Ier 1825 fSS
75.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr