+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_858479 - GROßBRITANNIEN - VICTORIA Médaille, Reconstruction et première pierre posée du Royal Exchange de Londres

GROßBRITANNIEN - VICTORIA Médaille, Reconstruction et première pierre posée du Royal Exchange de Londres SS/fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2024)
Preis : 85.00 €
Type : Médaille, Reconstruction et première pierre posée du Royal Exchange de Londres
Datum: 1842
Metall : Zinn
Durchmesser : 50,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 53,42 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Jolie médaille avec du brillant encore visible. Présence de coups et rayures, quelques unes sont visibles sur la tranche

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite QUEEN VICTORIA & - PR: ALBERT.
Beschreibung Vorderseite Bustes accolés, en tenue d’apparat, couronné pour la reine, de profil à gauche du couple royal, entouré d’une guirlande de laurier avec les symboles du pouvoir royal à 12 heures (sceptre et couronne sur un coussin) et caducée et trident en sautoir à l’exergue.

Rückseite


Titulatur der Rückseite FOUNDED BY SIR THOMAS GRESHAM KNT 1566, / OPENED IN STATE AND PROCLAIMED ‘ROYAL EXCHANGE’ / BY Q: ELISABETH 1570, DESTROYED BY THE FIRE 1666 - FIRST STONE OF THE SECOND BUILDING LAID BY / KING CHARLES THE SECOND 1667 / WHICH WAS DESTROYED BY FIRE JAN.Y 10. 1838 // NEW ROYAL EXCHANGE LONDON // À L’EXERGUE : FIRST STONE LAID BY / H. R. H. PRINCE ALBERT / IN THE 5.TH FAR OF THE REIGN OF / H. M. G. M. VICTORIA / JAN.Y 17. 1842.
Beschreibung Rückseite Légende semi-circulaire et en 5 lignes à l’exergue d’un monument londonien, signé : DAVID BIRM // W TITE ESQ.R F. R. S. F. G. S. & ARCHITECT.

Historischer Hintergrund


GROßBRITANNIEN - VICTORIA

(20.06.1837-22.01.1901)

Victoria (1819–1901) war die Tochter von Edward, Herzog von Kent, und Enkelin von George III. Sie trat 1837 die Nachfolge ihres Onkels Guillaume IV. an und heiratete 1840 gegen den Rat ihrer Mutter ihren Cousin Albert, Prinz von Sachsen-Coburg. Sie hatte neun Kinder von ihm, wurde jedoch 1861 Witwe. Sie respektierte die Regeln des parlamentarischen Systems und versuchte, ihre Ansichten im Bereich der Außenpolitik durchzusetzen. Ihr Favorit, Disraeli, ließ ihr 1876 den Titel Kaiserin von Indien verleihen. Respektiert und geliebt, aktiv und autoritär, erschien Victoria zu ihrer Zeit als Symbol des imperialistischen Englands. Seine Herrschaft markiert den Höhepunkt der britischen Macht.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus SS
CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus SS
35.00 €
POBLICIA Denier serratus SS
POBLICIA Denier serratus SS
250.00 €
MAROKKO - FRANZÖZISISCH PROTEKTORAT 100 Francs AH 1372 1953 Paris SS
MAROKKO - FRANZÖZISISCH PROTEKTORAT 100 Francs AH 1372 1953 Paris SS
9.00 €
5 francs Semeuse, nickel 2001 Pessac F.341/37 ST
5 francs Semeuse, nickel 2001 Pessac F.341/37 ST
15.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr