+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_748720 - GROßBRITANNIEN - VICTORIA 1 Souverain Victoria buste jeune 1854 Londres

GROßBRITANNIEN - VICTORIA 1 Souverain Victoria buste jeune  1854 Londres VZ58 PCGS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2022)
Preis : 850.00 €
Type : 1 Souverain Victoria buste jeune
Datum: 1854
Name der Münzstätte / Stadt : Londres
Prägemenge : 10598000
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 917 ‰
Durchmesser : 22 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 7,99 g.
Rand cannelée
Slab
slab PCGS
PCGS : AU58
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sous coque PCGS AU58
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite VICTORIA DEI - GRATIA / 1854.
Beschreibung Vorderseite Buste de Victoria à gauche.

Rückseite


Titulatur der Rückseite BRITANNIARUM - REGINA FID: DEF: .
Beschreibung Rückseite Écu festonné couronné.

Kommentare


Le Souverain est une monnaie introduite en 1489 par Henri VII d’Angleterre. La production a cessée en 1604 au profit des “Laurel”, “Unite” et Guinée. La forme actuelle a été réintroduite en 1817 avec le célèbre revers à l’effigie de St Georges du graveur Benedetto Pistrucci.
On estimait que la durée de vie d’une monnaie de circulation était 15 ans.
En 1891, les monnaies frappées avant 1837 ont été rappelées pour échange. Avec l’or collecté, ont été frappées 13.680.486 demi-souverains en 1892 et 10.846.741 en 1900..
The Sovereign is a coin introduced in 1489 by Henry VII of England. Production ceased in 1604 in favor of the Laurel, Unite, and Guinea. The current form was reintroduced in 1817 with the famous reverse featuring the image of St. George by engraver Benedetto Pistrucci. The lifespan of a circulating coin was estimated at 15 years. In 1891, coins minted before 1837 were recalled for exchange. With the collected gold, 13,680,486 half-sovereigns were minted in 1892 and 10,846,741 in 1900.

Historischer Hintergrund


GROßBRITANNIEN - VICTORIA

(20.06.1837-22.01.1901)

Victoria (1819–1901) war die Tochter von Edward, Herzog von Kent, und Enkelin von George III. Sie trat 1837 die Nachfolge ihres Onkels Guillaume IV. an und heiratete 1840 gegen den Rat ihrer Mutter ihren Cousin Albert, Prinz von Sachsen-Coburg. Sie hatte neun Kinder von ihm, wurde jedoch 1861 Witwe. Sie respektierte die Regeln des parlamentarischen Systems und versuchte, ihre Ansichten im Bereich der Außenpolitik durchzusetzen. Ihr Favorit, Disraeli, ließ ihr 1876 den Titel Kaiserin von Indien verleihen. Respektiert und geliebt, aktiv und autoritär, erschien Victoria zu ihrer Zeit als Symbol des imperialistischen Englands. Seine Herrschaft markiert den Höhepunkt der britischen Macht.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LA FRANCE DU ROI-SOLEIL Médaille, Hyacinthe Rigaud fST
LA FRANCE DU ROI-SOLEIL Médaille, Hyacinthe Rigaud fST
17.00 €
DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK 10 Mark 25 ans de la république démocratique 1974 Berlin VZ
DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK 10 Mark 25 ans de la république démocratique 1
25.00 €
DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK 20 Mark Karl Liebknecht et Rosa Luxemburg 1971 Berlin VZ
DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK 20 Mark Karl Liebknecht et Rosa Luxemburg 1971 B
50.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr