E-auction 5-1058 - fjt_080728 - GAZ (L'ÉCLAIRAGE AU...) Jeton octogonal Ar 33, compagnie d’éclairage au gaz de Clermont-Ferrand 1844
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 120 € |
Preis : | 31 € |
Höchstgebot : | 36 € |
Verkaufsende : | 25 April 2013 18:51:30 |
Bieter : | 7 Bieter |
Type : Jeton octogonal Ar 33, compagnie d’éclairage au gaz de Clermont-Ferrand
Datum: 1844
Metall : Silber
Durchmesser : 33 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 16,04 g.
Rand lisse
Punze : main ARGENT
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
De minimes marques de manipulation sinon un exemplaire superbe
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite FIAT - LUX.
Beschreibung Vorderseite Un ange portant une torche rayonnante, le pied posé sur un globe terrestre ; signature SALMSON F..
Übersetzung der Vorderseite (Que la lumière soit).
Rückseite
Titulatur der Rückseite * COMPAGNIE D'ÉCLAIRAGE AU GAZ *// 1844 AU-DESSOUS CLERMONT-/ FERRAND.
Beschreibung Rückseite Couronne tourelée dans un cercle perlé,.
Kommentare
Le gaz naturel était connu depuis l'Antiquité notamment en Perse mais ce n'est qu'à la fin du XVIIIe siècle que l'idée d'un éclairage au gaz apparut. Le procédé ne se répandit que dans la première moitié du XIXe siècle notamment à partir de 1820. Le gaz utilisé était obtenu par distillation de la houille et servait à éclairer les rues puis les logements. Il servit par la suite comme chauffage mais disparut pour l'éclairage en raison de la diffusion de l'éclairage électrique dès 1880.