+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

Live auction - bga_482440 - GALLIEN - BITURIGES CUBI (Region die Bourges) Bronze CALIAGIID à l’esse

GALLIEN - BITURIGES CUBI (Region die Bourges) Bronze CALIAGIID à l’esse fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 500 €
Preis : 250 €
Höchstgebot : 360 €
Verkaufsende : 03 Dezember 2019 15:32:34
Bieter : 1 Bieter
Type : Bronze CALIAGIID à l’esse
Datum: c. 60-50 AC.
Metall : Bronze
Durchmesser : 16,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,08 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire remarquable, tant au droit qu’au revers de très beau style. Jolie patine verte
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Buste féminin à gauche, les cheveux longs ; le cou orné d'un torque.

Rückseite


Titulatur der Rückseite [CALIA]GIID.
Beschreibung Rückseite Aigle de face, les ailes déployées, accosté de deux esses et d’un annelet centré.

Kommentare


La légende CALIAGIID est quasi complète sur cet exemplaire. Ce bronze avec l'esse sous l'aile droite est beaucoup plus rare que celui avec l'aiglon. Les auteurs du Nouvel Atlas ont retenu une mauvaise épigraphie pour cette monnaie. Il s'agit de l'un des deux types de bronzes CALIAGIID ; le bronze VANDIINOS est connu seulement pour le type normal. Les auteurs du Moneta 41 ne reprennent même pas cette variété à l’esse, mais distinguent quand même deux séries CALIAGIID (cf. RIG 1c page 172).
The CALIAGIID legend is almost complete on this example. This bronze with the esse under the right wing is much rarer than the one with the eaglet. The authors of the New Atlas have retained a bad epigraphy for this coin. This is one of the two types of CALIAGIID bronzes; the VANDIINOS bronze is known only for the normal type. The authors of Moneta 41 do not even include this variety with the esse, but still distinguish two CALIAGIID series (see RIG 1c page 172)

Historischer Hintergrund


GALLIEN - BITURIGES CUBI (Region die Bourges)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Bituriges Cubes waren eines der mächtigsten Völker der Kelten. Ihr Territorium erstreckte sich über einen Teil von Bourbonnais, Touraine und Berry, die heutigen Departements Cher, Indre und einen Teil von Allier. Ihre Hauptstadt war das Oppidum von Avaricum (Bourges). Die Loire trennte sie von den Haeduern und den Carnuten. Sie hatten auch die Pictons, die Lémovices und die Arvernes als Nachbarn. Nach dem Bericht von Livius, dem König von Bituriges, soll Ambigat im 6. Jahrhundert v. Chr. über das gesamte vereinigte Gallien regiert haben.. -VS. und hätte seine beiden Neffen Bellovèse und Sigovèse geschickt, den einen nach Italien, den anderen in den Osten, um das Gallische Reich zu gründen, das sich ein Jahrhundert später über Großbritannien, Mitteleuropa (außer der Schweiz), Norditalien und den größten Teil des Landes erstreckte die Donau. Vor den Gallischen Kriegen wären die Biturigen die Kunden der Haeduer gewesen und ein Kontingent von Boier wäre auf ihrem Territorium stationiert worden.. Ihr größter Reichtum stammte aus der Tierhaltung und dem Eisenabbau, die ihnen Reichtum und Wohlstand beschert hatten.. Im Jahr 52 v. -VS. , sie unterstützten Vercingetorix. Sie wurden bei Genabum (Orleans) von Caesar besiegt. Vercingetorix ermutigte sie, die Technik der verbrannten Erde zu praktizieren. Auf diese Weise zerstörten sie mehr als zwanzig Oppida, lehnten jedoch das gleiche Schicksal für ihre Hauptstadt Avaricum (Bourges) ab.. Caesar kam, um das Oppidum zu belagern, das von dreißigtausend Biturigen und zehntausend Verbündeten verteidigt wurde. Die Stadt wurde eingenommen und niedergebrannt, nur achthundert Soldaten konnten fliehen, während die Garnison und die Bevölkerung massakriert wurden.. Caesar fand dort reichlich Reserven, die es ihm ermöglichten, den Winter zu verbringen und den Feldzug für den folgenden Frühling vorzubereiten.. Dennoch stellten die Biturigen der Entsatzarmee der gallischen Koalition während der Belagerung von Alesia ein Kontingent von zwölftausend Mann zur Verfügung. Zu Beginn des Jahres 51 v. -VS. , führte Caesar einen neuen Feldzug unter den Biturigen an, die sich sehr schnell unterwarfen. Einige Wochen später intervenierten sie mit Caesar, um gegen die Karnuten zu kämpfen. Caesar (BG. Ich, 18; VII, 5, 8, 9, 11-13, 15, 21, 29, 75, 90, VIII, 2, 3, 4, 11). Strabo (G. IV, 2). Livy (HR. V, 34, 35). Plinius (HN. , IV. 109). Ptolemaios (G. II, 7). Kruta: 68-70, 145, 186-187, 212-213, 240, 334, 344, 360.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

HERACLIUS Semissis VZ
HERACLIUS Semissis VZ
310.00 €
GALLIEN - BITURIGES CUBI (Region die Bourges) Bronze CALIAGIID à l’esse fVZ
GALLIEN - BITURIGES CUBI (Region die Bourges) Bronze CALIAGIID à l’esse fVZ
250.00 €
AUGUSTUS Tétradrachme syro-phénicien VZ/fVZ
AUGUSTUS Tétradrachme syro-phénicien VZ/fVZ
450.00 €
FAUSTA Centenionalis ou nummus VZ/fVZ
FAUSTA Centenionalis ou nummus VZ/fVZ
120.00 €
CHARLES VII  THE WELL SERVED  Royal d or n.d. Angers VZ/fVZ
CHARLES VII "THE WELL SERVED" Royal d'or n.d. Angers VZ/fVZ
3100.00 €
Cinq centimes Napoléon III, tête laurée 1864 Paris F.117/13 fST64 NGC
Cinq centimes Napoléon III, tête laurée 1864 Paris F.117/13 fST64 NGC
160.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr