+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bga_339473 - GALLIEN - BELGICA - ATREBATES (Region die Arras) Quart de statère en or au croissant

GALLIEN - BELGICA - ATREBATES (Region die Arras) Quart de statère en or au croissant S/fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 900 €
Preis : 610 €
Höchstgebot : 650 €
Verkaufsende : 31 März 2015 15:09:01
Bieter : 3 Bieter
Type : Quart de statère en or au croissant
Datum: c. 80-50 AC.
Metall : Gold
Durchmesser : 12 mm
Gewicht : 1,97 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Droit très confus, presque lisse, avec la trace du bord du coin. Revers d’une rare qualité, avec de très beaux reliefs. Or jaune avec un bel aspect
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Lisse avec des restes de tête humaine (?) avec l’œil en creux.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cheval passant à droite ; au-dessus, un croissant orné d’un globule.

Kommentare


Ce monnayage est typique avec un coin de droit usé ou mal frappé. Le DT. 40 a une belle tête, mais ne s’agit-il pas de deux types différent, celui-ci appartenant à une série qui pourrait être vraiment une série uniface (?). Si le droit est confus, le revers est particulièrement net pour ce type !.
This coinage is typical with a worn or poorly struck obverse die. The DT. 40 has a beautiful head, but are these not two different types, this one belonging to a series that could really be a uniface series (?). If the obverse is confused, the reverse is particularly clear for this type!

Historischer Hintergrund


GALLIEN - BELGICA - ATREBATES (Region die Arras)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Atrébaten waren ein wichtiges Volk im belgischen Gallien und bewohnten das Gebiet des mittelalterlichen Artois in den heutigen Departements Somme und Pas-de-Calais. Sie hatten als Nachbarn die Ambiens, die Ménapiens und die Morins. Ihr Hauptoppidum war Nemetocenne (Arras). Ein Teil der kontinentalen Atrebates hatte sich im 2. Jahrhundert auf der Insel Bretagne niedergelassen. Auf diese Weise führten sie auf beiden Seiten des Ärmelkanals einen wichtigen kommerziellen und politischen Austausch durch.. Commios, der von Cäsar zum König der Atrebaten ernannt wurde, war ihm während der beiden aufeinanderfolgenden Feldzüge in Großbritannien im Jahr 55 und 54 v. Chr. eine große Hilfe.. -VS. Insbesondere verhandelte er mit Cassivellaunos über Frieden. Im folgenden Jahr wurde ihm die Aufsicht über die Ménapiens übertragen. Dennoch verriet Commios das Vertrauen der Römer und stellte 52 v. Chr. ein Kontingent von viertausend Mann für die Entsatzarmee nach Alesia.. -VS. Im folgenden Jahr, 51 v. Chr. -VS. Mit Corréos übernahm er die Spitze der gegen die Römer gerichteten Koalition der belgischen Völker und wurde besiegt. Er fand zunächst Zuflucht in Deutschland und hätte sich dann Marc Antoine unterworfen. Schließlich zog er sich in die Bretagne zurück, wo er König der Atrebaten wurde.. Caesar (BG. II, 4, 16, 23; IV, 21, 27, 35; V, 22, 46; VI, 6; VII, 75, 76, 79; VIII, 6, 7, 10, 21, 23, 47, 48). Strabo (G. IV, 3). Ptolemaios (G. II, 9). Kruta: 68, 376, 381.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5000 Francs VICTOIRE Impression à plat Épreuve FRANKREICH  1938 F.46.00Ec ST
5000 Francs VICTOIRE Impression à plat Épreuve FRANKREICH 1938 F.46.00Ec ST
3000.00 €
GALLIEN -ALLOBROGES (Region die Dauphine) Denier au cervidé, tête à gauche fSS
GALLIEN -ALLOBROGES (Region die Dauphine) Denier au cervidé, tête à gauche fS
37.00 €
GALLIEN - BELGICA - ATREBATES (Region die Arras) Quart de statère en or au croissant S/fVZ
GALLIEN - BELGICA - ATREBATES (Region die Arras) Quart de statère en or au croi
610.00 €
LOUIS XVI Écu aux branches d olivier 1788 Bayonne SS/VZ
LOUIS XVI Écu aux branches d'olivier 1788 Bayonne SS/VZ
107.00 €
HENRY IV Quart d écu du Dauphiné 1604 Grenoble SS
HENRY IV Quart d'écu du Dauphiné 1604 Grenoble SS
390.00 €
FRANKREICH 10 Euro ÉGALITÉ par SEMPÉ (été) 2014
FRANKREICH 10 Euro ÉGALITÉ par SEMPÉ (été) 2014
11.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr