Zurück 1/1
Live auction - bga_348196 - GALLIEN - ARMORICA - CORIOSOLITÆ (Region die Corseul, Cotes d'Armor) Statère de billon, classe I au nez droit
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : | 900 € |
Preis : | 600 € |
Höchstgebot : | 600 € |
Verkaufsende : | 31 März 2015 15:05:31 |
Bieter : | 1 Bieter |
Type : Statère de billon, classe I au nez droit
Datum: c. 80-50 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Saint-Brieuc (22)
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 22,5 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 6,55 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Très bel exemplaire, avec un avers particulièrement net et complet. Revers de frappe vigoureuse et un peu décentré. Épaisse patine sombre de collection ancienne, avec de très légères concrétions vertes
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient d’une vieille collection française, constituée dans les années 1940
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête humaine à droite, chevelure en trois rouleaux, les cheveux divisés en grosses mèches en forme de S, le nez réaliste, l’œil est en amande.
Rückseite
Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cheval stylisé, à tête aviforme, galopant à droite, devant un fleuron ; au-dessus, restes de la tête de l'aurige ; entre les jambes, un sanglier à droite.
Kommentare
Belle tête complète d’un style inhabituel pour la classe I, avec un style particulièrement rude. Le revers a un rinceau devant le poitrail du cheval alors que d’autres exemplaires ont un vexillum.
Cet exemplaire est issu des mêmes coins de droit et de revers que le n° 239 de la collection A. Danicourt de Péronne.
A fine complete head of an unusual style for Class I, with a particularly rough style. The reverse has a scroll in front of the horse's chest, whereas other examples have a vexillum. This example comes from the same obverse and reverse dies as No. 239 in the A. Danicourt collection in Péronne.
Cet exemplaire est issu des mêmes coins de droit et de revers que le n° 239 de la collection A. Danicourt de Péronne.
A fine complete head of an unusual style for Class I, with a particularly rough style. The reverse has a scroll in front of the horse's chest, whereas other examples have a vexillum. This example comes from the same obverse and reverse dies as No. 239 in the A. Danicourt collection in Péronne.