Live auction - bga_388804 - GALLIEN -ALLOBROGES (Region die Dauphine) Quart de statère au cheval et à la rouelle
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : | 3 000 € |
Preis : | 3 100 € |
Höchstgebot : | 4 200 € |
Verkaufsende : | 28 Juni 2016 15:33:58 |
Bieter : | 2 Bieter |
Type : Quart de statère au cheval et à la rouelle
Datum: Ier siècle avant J.-C.
Metall : Elektrum
Durchmesser : 11,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 1,31 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Très agréable petite monnaie, avec un droit centré mais incomplet au droit et légèrement décentré au revers
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée à gauche.
Rückseite
Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cervidé à droite ; une rouelle perlée entre les jambes.
Kommentare
Cette petite monnaie pourrait être prise pour un denier ou un quinaire, mais il semble pourtant que nous soyons en présence d’un quart de statère en très bas électrum. Ce type précis se rapproche de certains deniers IAZVS, mais avec un flan de division ou plus vraisemblablement de quart de statère. Ce type précis semble manquer à tous les ouvrages de référence, qu’il s’agisse des publications de A. Deroc, Ybe van der Wielen, Anne Geiser, Franz E. Koenig, Matteo Campagnolo ou encore L.-P. Delestrée et M. Tache.
This small coin could be taken for a denarius or a quinary, but it nevertheless seems that we are in the presence of a quarter stater in very low electrum. This precise type is close to certain IAZVS denarii, but with a division or more likely quarter stater flan. This precise type seems to be missing from all reference works, whether they are publications by A. Deroc, Ybe van der Wielen, Anne Geiser, Franz E. Koenig, Matteo Campagnolo or even L.-P. Delestrée and M. Tache
This small coin could be taken for a denarius or a quinary, but it nevertheless seems that we are in the presence of a quarter stater in very low electrum. This precise type is close to certain IAZVS denarii, but with a division or more likely quarter stater flan. This precise type seems to be missing from all reference works, whether they are publications by A. Deroc, Ybe van der Wielen, Anne Geiser, Franz E. Koenig, Matteo Campagnolo or even L.-P. Delestrée and M. Tache