+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v31_0580 - GALERIUS Argenteus

GALERIUS Argenteus fVZ
MONNAIES 31 (2007)
Startpreis : 350.00 €
Schätzung : 550.00 €
Erzielter Preis : 350.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 361.00 €
Type : Argenteus
Datum: 295-297
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 2,55 g.
Seltenheitsgrad : R1
Officine: 3e
Emission: 3e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan ovale, fendu à 12 heures au droit. Très beau portrait. Revers de style fin. A été nettoyé anciennement. Patine légèrement granuleuse avec des reflets dorés
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite MAXIMIA-NVS CAES.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Galère césar à droite (O*).
Übersetzung der Vorderseite “Maximianus Cæsar”, (Maximien césar).

Rückseite


Titulatur der Rückseite VIRTVS - MILITVM/ -|-//.
Beschreibung Rückseite Les Tétrarques, Dioclétien, Maximien, Constance et Galère, vêtus militairement, deux par deux, sacrifiant au-dessus d'un trépied allumé placé devant une enceinte composée de six tours.
Legende des Reverses : G
Übersetzung der Rückseite “Virtus Militum”, (La Virilité des soldats).

Kommentare


Poids très léger. Rubans de type 1.
Very light weight. Type 1 ribbons

Historischer Hintergrund


GALERIUS

(1.03.293-5.05.311)

Caesar

Galère ist bescheidenen Ursprungs. Er wurde am 1. März oder 1. Mai 293 zum Cäsar gewählt und war Diokletian unterstellt, um ihm bei der Regierung des Ostens zu helfen. Galerius erlitt 296 eine vernichtende Niederlage gegen die Sassaniden, doch im folgenden Jahr besiegte er Narses. Laut Lactantius war er der Auslöser der Christenverfolgung in den Jahren 302–303. Während Diokletians Krankheit drängt er diesen zum Abdanken. Diokletian und Maximian überlassen die Macht am 1. Mai 305 Galerius und Konstanze, die Auguste werden. In den letzten sechs Jahren seines Lebens musste er hilflos zusehen, wie das von Diokletian geschaffene politische Regime, die Tetrarchie, zusammenbrach. Er starb am 5. Mai 311, nachdem er fünf Tage zuvor die Christenverfolgung unterbrochen hatte..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

TRAIANUS DECIUS Tétradrachme syro-phénicien fVZ
TRAIANUS DECIUS Tétradrachme syro-phénicien fVZ
250.00 €
QUINTILLUS Antoninien SS/fVZ
QUINTILLUS Antoninien SS/fVZ
70.00 €
MARIUS Antoninien fVZ/fSS
MARIUS Antoninien fVZ/fSS
225.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, École spéciale militaire de Saint-Cyr SS
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, École spéciale militaire de Saint-Cyr
35.00 €
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - PHILIPP III ARRHIDAIOS Statère d or SS
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - PHILIPP III ARRHIDAIOS Statère d'or SS
1800.00 €
ARDENNES - PRINCIPAUTY OF CHATEAU-REGNAULT - LOUISE-MARGUERITE OF LORRAINE Pièce de 12 kreuzers ou 3 batzen fVZ
ARDENNES - PRINCIPAUTY OF CHATEAU-REGNAULT - LOUISE-MARGUERITE OF LORRAINE Pièc
511.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr