+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v36_0382 - GALBA Denier

GALBA Denier fVZ
MONNAIES 36 (2008)
Startpreis : 650.00 €
Schätzung : 1 200.00 €
Erzielter Preis : 683.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 1 166.00 €
Type : Denier
Datum: septembre - décembre
Datum: 68
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 18,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,31 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire de qualité exceptionnelle pour ce type sur un flan régulier, bien centré des deux côtés. Très beau portrait avec une usure superficielle sur la tête. Très joli revers équilibré avec une usure superficielle. Magnifique patine de médaillier avec des reflets mordorés
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP SER GALBA AVG.
Beschreibung Vorderseite Tête nue de Galba à droite (O°).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Servius Galba Augustus”, (L’empereur Servius Galba auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite S P Q R/ OB/ C S .
Beschreibung Rückseite Légende en trois lignes dans une couronne de chêne.
Übersetzung der Rückseite “Senatus Populus Que Romanus/ Ob/ Cives Servatos”, (Le Sénat et le Peuple romain pour la sauvegarde des citoyens).

Kommentare


Précédemment, ce type manquait à la première édition du Roman Imperial Coinage (RIC).

Historischer Hintergrund


GALBA

(2.04.68-15.01.69)

Galba wurde am 24. Dezember 3 v. Chr. geboren. Er wurde von Livia großgezogen und stieg schnell in der römischen Verwaltung auf. Im Alter von 20 Jahren war er Prätor unter Tiberius, im Jahr 33 Konsul und dann zu Beginn der Herrschaft Caligulas Legat von Germania Superior. Er ist Prokonsul von Afrika im Jahr 42, nachdem er im Jahr zuvor einen großen Sieg über die Katzen errungen hatte, indem er die Zeichen des Varus verdeckte. Nero ernennt ihn zum Gouverneur von Spanien Tarraconaise. Dort rebellierte er im April 68 gegen Nero. Nach der Niederschlagung des Vindex-Aufstands in Gallien im Mai beging Nero am 9. Juni Selbstmord. Galba wurde am 11. Juni zum August ausgerufen. Er erobert langsam Rom. Geizig regiert er ungeschickt. Er adoptierte am 10. Januar 69 Pison, anstatt sich für Otho zu entscheiden. In dieser Zeit wurde Vitellius am 1. Januar 69 von den Legionen Germaniens zum August ausgerufen. Galba wurde von allen im Stich gelassen und schließlich am 15. Januar ermordet..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - ARMORICA - CORIOSOLITÆ (Region die Corseul, Cotes d Armor) Quart de statère de billon, classe VI au sanglier fVZ/SS
GALLIEN - ARMORICA - CORIOSOLITÆ (Region die Corseul, Cotes d'Armor) Quart de s
250.00 €
SIKILIEN - SYRACUS  Drachme d’or, décadrachme ou 60 litrai fST/VZ
SIKILIEN - SYRACUS Drachme d’or, décadrachme ou 60 litrai fST/VZ
9801.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Douzième d écu de France  1720 Lille SS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Douzième d'écu de France 1720 Lille SS
150.00 €
DIJON (MAIRES DE ... et divers) Philibert Jannon fVZ
DIJON (MAIRES DE ... et divers) Philibert Jannon fVZ
19.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, La Prévoyante des gradés de Police VZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, La Prévoyante des gradés de Police VZ
136.00 €
NEMAUSUS - NIMES - AUGUSTUS und AGRIPPA Dupondius (as), (MB, Æ 26) SS
NEMAUSUS - NIMES - AUGUSTUS und AGRIPPA Dupondius (as), (MB, Æ 26) SS
203.00 €

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr