+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 64-30342 - bfe_277051 - TOWN OF BESANCON Carolus

TOWN OF BESANCON Carolus S
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 20 €
Preis : 15 €
Höchstgebot : 19 €
Verkaufsende : 07 Juli 2014 16:36:30
Bieter : 4 Bieter
Type : Carolus
Datum: 1637
Name der Münzstätte / Stadt : Besançon
Prägemenge : 380759
Metall : Scheidemünze
Der Feingehalt beträgt : 222 ‰
Durchmesser : 19,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 1,34 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce carolus est frappé sur un flan irrégulier, voilé, court et ébréché. Des faiblesses de frappe
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + CAROLVS. V. IMPERATOR.
Beschreibung Vorderseite Buste de Charles-Quint à gauche, couronné, accosté du millésime 16-37.
Übersetzung der Vorderseite (Charles V, empereur romain).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + MONE. CIVI. [BISVNTINÆ].
Beschreibung Rückseite Écu de Besançon orné de cuirs.
Übersetzung der Rückseite (Monnaie de la cité de Besançon).

Historischer Hintergrund


TOWN OF BESANCON

(1534-1674)

Charles Quint (1500–1558) war der Sohn von Philippe le Beau und Jeanne la Folle. Er wurde 1506 Herzog von Burgund (Franche-Comté). Als Dank an seinen aus Besançon stammenden Minister Nicolas Perrenot de Granvelle (1486-1550) räumte Karl der Stadt am 8. Mai 1534 das Recht ein, Münzen unter Auflagen zu prägen sein Bildnis auf der Vorderseite zu zeigen. Nach seiner Abdankung im Jahr 1556 und seinem Tod im Jahr 1558 prägte die Stadt Besançon weiterhin das Gesicht des Kaisers auf ihren Münzen.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

300 Francs FRANKREICH  1939 F.29.03 VZ
300 Francs FRANKREICH 1939 F.29.03 VZ
580.00 €
20 Dollars EAST CARIBBEAN STATES  1994 P.33g ST
20 Dollars EAST CARIBBEAN STATES 1994 P.33g ST
35.00 €
FINNLAND 5 Euro ÅLAND 2011
FINNLAND 5 Euro ÅLAND 2011
12.50 €
500 Livres FRANKREICH  1790 Ass.10a fVZ
500 Livres FRANKREICH 1790 Ass.10a fVZ
443.00 €
PORCIA Denier VZ
PORCIA Denier VZ
216.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr